2,102 Ergebnisse für: gräberfeld
-
Bestandskatalog der hallstattzeitlichen Funde | GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
http://www.gnm.de/index.php?id=335
Das völlig vom Pflug zerrissene Gräberfeld umfasst Hügel- und Brandgrubengräber. Es liegt im Tal, an der Mündung des Schambaches in die Altmühl. Planmäßige Grabungen fanden hier ab 1975 statt. Dabei wurden 21 Hügel erkannt und 44 Gräber untersucht.
-
Eisenzeitliche Gargrube in Schwerte ausgegraben | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/eisenzeitliche-gargrube-in-schwerte-ausgegraben-41419/
In Schwerte-Wandhofen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über 2.000 Jahre alte Spuren einer Siedlung aus der Eisenzeit entdeckt. Neben einem Hausgrundriss kam auch eine ungewöhnliche Grube zum Vorschein, in der vermutlich…
-
7.000 Jahre altes Gräberfeld entdeckt - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/kreis_hoexter/warburg/warburg/?em_cnt=5601236
Großeneder (NW/sf). Sie waren die frühesten Bauern in Mitteleuropa: Die sogenannten Linien-Bandkeramiker der frühen Jungsteinzeit, die ihren Namen nach den...
-
Rollstein site:de.wikipedia.org/ - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&as_q=Rollstein&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=de.wiki
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof am Kuhlendahl in Neviges | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-12620-20110627-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof Kamperlings in Oedt | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-12374-20110622-6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof Wesseling | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-13003-20110705-21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Klassische Archäologie - Haltern - Gräberfeld
http://www.uni-trier.de/index.php?id=32717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Altheim, Stadt Blieskastel, Saar-Pfalz-Kreis
http://eldiss.uni-kiel.de/macau/receive/dissertation_diss_00001047
Auf dem Gebiet des heute zur Stadt Blieskastel gehörenden Ortsteils Altheim entdeckte man bei Bauarbeiten Mitte der 1970er Jahre ein frühmittelalterliches Gräberfeld. Die bis 1986 auf dem Gelände durchgeführten archäologischen Untersuchungen erbrachten…
-
Wo kommen diese Skelette her?
http://www.szlz.de/hintergrund/hintergrund-seite_artikel,-wo-kommen-diese-skelette-her-_arid,518202.html
Unter dem wachsamen Blick von Tobias Poremba gehen die Mitarbeiter der archäologischen Grabungsfirma konzentriert und behutsam vor. Überall dort, wo ...