Meintest du:
Grünspan122 Ergebnisse für: grynszpan
-
Bamberg im Nationalsozialismus
http://www.kulturwerkstatt-bamberg.de/oberfranken/nationalsozialismus/bamberg/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Völkerverbindende Zärtlichkeit: Das Palais Beauharnais in Paris - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article346408/Voelkerverbindende-Zaertlichkeit-Das-Palais-Beauharnais-in-Paris.html
Völkerverbindende Zärtlichkeit: Das Palais Beauharnais in Paris
-
Eine Stadt als Provokation - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1086513
An den drei Fakultäten der Europa-Universität lernen über 6700 Studenten. Rund 70 Professoren und deren Mitarbeiter forschen in ihren...
-
»Wir schritten durch eine schweigende Stadt« | Jüdische Allgemeine
http://web.archive.org/web/20190314113055/https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/wir-schritten-durch-eine-schweigende-stadt/
Eine neue Ausstellung in Berlin beleuchtet den antijüdischen Terror vom 9. November 1938
-
LeMO Kapitel - NS-Regime - Ausgrenzung und Verfolgung - Novemberpogrom 1938
https://www.dhm.de/lemo/html/nazi/antisemitismus/kristallnacht/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Wie Ursula Winter die Pogromnacht erlebte - Hattingen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/hattingen/wie-ursula-winter-die-pogromnacht-erlebte-id7277416.html
Die heute 89-Jährige wohnte 1938 an der Bruchstraße. Heute lebt sie in Chicago – und vergisst nicht, aber vergibt
-
Reichspogromnacht: Das geschah vor 80 Jahren in Bremen und umzu - buten un binnen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/reichspogromnacht-bremen-100.html
Die Bremische Bürgerschaft gedachte am Freitag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Gerade in Bremen war die SA besonders brutal und tötete fünf jüdische Menschen.
-
Harry Kranner Fiss - Zeuge der Novemberpogrome in Wien | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/schicksalsjahr-1938/258923/harry-kranner-fiss-zeuge-der-novemberpogrome-in-wien
Der 12-jährige Harry Kranner Fiss beginnt sein Tagebuch am 4. November 1938. Seine Aufzeichnungen zu einem Zeugnis der Novemberpogrome in Wien.
-
Elizabeth II: Attentat auf Queen wurde 36 Jahre vertuscht - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article174116803/Elizabeth-II-Attentat-auf-Queen-wurde-36-Jahre-vertuscht.html
Als Queen Elizabeth II. im Oktober 1981 Neuseeland besuchte, ertönte ein Knall. Das Programm ging weiter. Erst jetzt wird bekannt, dass es ein versuchter Anschlag war, den die Behörden verschwiegen.
-
Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht | vorwärts Verlag
https://web.archive.org/web/20131029210250/http://www.vorwaerts.de/artikel_archiv/40442/freiheit-und-leben-kann-man-uns-nehmen-d
Keine Beschreibung vorhanden.