Meintest du:
Guennib182 Ergebnisse für: guenni_1
-
Geschwindigkeitsbegrenzung: Oskar Rümmele hätte es auch heute schwer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-02/geschwindigkeitsbegrenzung-tempolimit-deutsche-autobahnen-debatte-strassenverkehr/komplettansicht
Der Streit um Tempolimits ist fast so alt wie das Automobil selbst. Als ein CDU-Politiker 1957 Tempo 90 auf Autobahnen forderte, wurde er verspottet.
-
WM-Vergabe: Fifa hebt Sperre von Beckenbauer auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2014-06/franz-beckenbauer-fifa-sperre-aufgehoben
Der Bayern-Präsident hat Fragen der Fifa beantwortet, der Weltverband soll Beckenbauer wieder ins Amt zurückgeholt haben. Zur WM will er trotzdem nicht mehr fahren.
-
Panama Papers: "Wir zerrütten den Rechtsstaat" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/panama-papers-wirtschaftskriminalitaet-ohnmacht-justiz-briefkastenfirmen
Der Ermittler Hans Richter hat 40 Jahre lang Wirtschaftskriminelle gejagt. Er sagt: Die Justiz ist zunehmend wehrlos gegen ein System, wie es die Panama Leaks offenbaren.
-
"11.22.63 – Der Anschlag": Die Vergangenheit wehrt sich dagegen, verändert zu werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-04/anschlag-serie-james-franco-stephen-king/seite-2
Hätte man das Attentat auf JFK verhindern können? In der Serienadaption von Stephen Kings Roman "Der Anschlag" spielt James Franco einen gebeutelten Zeitreisenden.
-
Bundesverfassungsgericht: Karlsruher Richter geben sich Verhaltenskodex | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/bundesverfassungsgericht-unabhaengigkeit-verhaltenskodex
Die Richter am obersten deutschen Gericht wollen ihre Einkünfte offenlegen und nur in eingeschränktem Maße Honorare annehmen. Auch für ehemalige Richter gibt es Regeln.
-
Schwerpunkt: Pegida – vereint in Wut und Angst: Neues aus der Tabuzone | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/52/pegida-dresden-wutbuerger-nationalismus-afd
"Rattenfänger" und Ranschmeißer: Wie rechts sind die Wutbürger von Dresden? Wie vernetzen sie sich – auch mit Linken? Und wie ist ihnen beizukommen? Ein Streifzug durch Deutschland
-
Erdoğan-Regierung: Türkisches Verfassungsgericht erklärt Twitter-Sperre für unrechtmäßig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/twitter-sperre-tuerkei-nicht-verfassungskonform
Niederlage für Erdoğan: Die türkische Regierung muss die Blockade von Twitter umgehend zurücknehmen. Das Verfassungsgericht hat die Sperrung für illegal erklärt.
-
USA: Rick Perry als US-Energieminister bestätigt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/usa-rick-perry-energieminister-texas-donald-trump
Vor sechs Jahren kündigte Perry an, das Energieministerium auflösen zu wollen – nun wird er es leiten. Als Gouverneur von Texas galt der 66-Jährige als erzkonservativ.
-
Konjunktur: Wirtschaftsweise warnen vor Mindestlohn und Betreuungsgeld | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/wirtschaftsweise-wirtschaftswachstum-konjunktur-koaltionsverhandlungen
Mindestlohn, Mietpreisbremse, Mütterrente: Der Sachverständigenrat kritisiert zentrale Vorhaben von Union und SPD. Auch das Betreuungsgeld sollte abgeschafft werden.
-
Ankara: Gewaltsame Proteste in mehreren türkischen Städten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-05/tuerkei-ankara-proteste-soma
Das Grubenunglück treibt Regierungsgegner auf die Straßen: Hunderte protestieren in der türkischen Hauptstadt. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein.