126 Ergebnisse für: gutachterkommission
-
Das historische Torgebäude der BMW Group Classic erhält den Fassadenpreis 2017.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0277194DE/das-historische-torgebaeude-der-bmw-group-classic-erhaelt-den-fassadenpreis-2017
Die Stadt München wählt das denkmalgeschützte Gebäude an der Moosacher Strasse 66 unter die schönsten Fassaden der Landeshauptstadt.
-
Kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen in historischer Perspektive: Zwischen Planungseuphorie und lokaler Realität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-639
Am 24.9.2004 fand im Rahmen der renommierten „Deutzer Gespräche“, die seit 1987 aktuelle Themen der Landesgeschichte in größerem Kontext aufgreifen, eine vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Kooperation mit dem Verein Historikerinnen und Historiker…
-
Die Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 2004
http://www.aerzteblatt.de/archiv/42000/Die-Traeger-der-Paracelsus-Medaille-der-deutschen-Aerzteschaft-2004
Aus Anlass des 107. Deutschen Ärztetages 2004 in Bremen sind mit der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Gert Carstensen Dr. med. Ingrid Hasselblatt-Diedrich Prof. Dr. med. Wolfgang Mangold Dr....
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20111008032129/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil9-10/teil10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das historische Torgebäude der BMW Group Classic erhält den Fassadenpreis 2017.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0277194DE/das-historische-torgebaeude-der-bmw-group-classic-erhaelt-d
Die Stadt München wählt das denkmalgeschützte Gebäude an der Moosacher Strasse 66 unter die schönsten Fassaden der Landeshauptstadt.
-
Kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen in historischer Perspektive: Zwischen Planungseuphorie und lokaler Realität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=639
Am 24.9.2004 fand im Rahmen der renommierten „Deutzer Gespräche“, die seit 1987 aktuelle Themen der Landesgeschichte in größerem Kontext aufgreifen, eine vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Kooperation mit dem Verein Historikerinnen und Historiker…
-
Ernst Zündel: "Agitator, Hetzer, Brandredner" - WELT
https://www.welt.de/politik/article718667/Agitator-Hetzer-Brandredner.html
Holocaust-Leugner Zündel muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Der Richter attestiert ihm einen "Hass auf alles Jüdische".
-
Chefin Josefine von Krepl verlängert - Modemuseum: Meyenburg kauft Teil der Sammlung auf – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Modemuseum-Meyenburg-kauft-Teil-der-Sammlung-auf
Josefine von Krepl (70) wollte schon längst in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Doch es wollte sich partout nicht regeln lassen, wie das Modemuseum in Meyenburg (Prignitz) nach ihrem Weggang betrieben wird. Nun steht eine Vertragsunterzeichnung fest.…
-
-
Der Fall Hauser - Der Tod eines Fernsehmoderators - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/der-fall-hauser-der-tod-eines-fernsehmoderators-1.922873
Die zuständige Ärztekammer erkennt Behandlungsfehler im Fall Bodo Hauser - der behandelnde Chirurg wurde vom Dienst suspendiert.