216 Ergebnisse für: haftplätze
-
Justizvollzugsanstalt Freiburg - Geschichte und Gebäude
http://www.jva-freiburg.de/pb/,Lde/1238300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justizvollzugsanstalt
http://www.auer-muehlbach.de/spaziergang/amneudeck/justizvollzugsanstalt/index.php
Der Auer Mühlbach in München - Geschichten und Geschichterl um einen Stadtbach
-
JVA Frankfurt (Oder) | Ministerium der Justiz
https://web.archive.org/web/20130315233331/http://www.mdj.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.283967.de
Ministerium der Justiz
-
Spritzenausgabe im Knast noch 1996 - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!1445375&s=plutonia+plarre&SuchRahmen=Print/
■ Weil die Frauenhaftanstalt Lichtenberg erst Ende 1997 fertiggestellt wird, will Justizsenatorin Peschel-Gutzeit einen bundesweit einmaligen Modellversuch zuerst im Männervollzug Plötzensee starten
-
JVA Wriezen | Ministerium der Justiz
https://web.archive.org/web/20130507135008/http://www.mdj.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.284016.de
Ministerium der Justiz
-
Justizvollzugsanstalt Detmold: Die Aufstockung
http://www.jva-detmold.nrw.de/behoerde/behoerdenvorstellung/geschichte/8_Aufstockung/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WR AS Forchheim, Benefizveranstaltung 2003, Bericht im Fränkischen Tag
http://home.fonline.de/fo0303/as-fo-benef-2003-ber-ft.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Menschlichkeit hinter dicken Mauern - taz.de
http://www.taz.de/!527038/
JUSTIZ Das Uraltgefängnis Tegel wirkt wie eine Festung, das neue in Heidering gläsern und transparent. Warum wollen viele Häftlinge trotzdem lieber in Tegel bleiben? Zu Besuch in zwei Knästen
-
Eichstätt - Abschiebegefängnis eröffnet - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/eichstaett-abschiebegefaengnis-eroeffnet-1.3542866
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bandenkriminalität: Militär soll brasilianische Gefängnisse sichern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/brasilien-gefaengnisse-militaer-bandenkriminalitaet
Seit Jahresbeginn sind in den Haftanstalten Brasiliens 120 Menschen bei Unruhen getötet worden. Die Regierung will die Lage mit Soldaten und Geld unter Kontrolle bringen.