82 Ergebnisse für: hauptverbands
-
Pflegeregress wird abgeschafft, E-Cards werden bebildert « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5243258/Pflegeregress-wird-abgeschafft-ECards-werden-bebildert
Der Beschluss wird heute vom Nationalrat gefällt. Zur Finanzierung sollen die Medikamentenkosten in Pflegeheimen gesenkt und Fotos auf der E-Card eingeführt werden. Letztere werden bis 2023 ausgetauscht.
-
Wer die Koalition verhandelt - Addendum
https://www.addendum.org/demokratie/koalition-verhandler/
Hinter verschlossenen Türen beraten ÖVP und FPÖ über eine mögliche Koalition. Nur einige wenige Verhandler in den Fachgruppen waren bisher bekannt. Wir liefern erstmals einen Gesamtüberblick über jene Menschen, die die Inhalte einer möglichen künftigen…
-
Ferkelkastration - aid
https://web.archive.org/web/20160611080510/https://www.aid.de/inhalt/ferkelkastration-772.html
Männliche Schweine werden noch überwiegend betäubungslos kastriert. Aus Tieschutzsicht ein nicht tragbarer Zustand. Was sind die Alternativen?
-
: Hübsch und billig müssen die Schuhe sein
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/94870/hubsch-und-billig-mussen-die-schuhe-sein
So wie Anna geht es den meisten Kunden. „Hübsch und billig müssen die Schuhe sein“, sagt die Hauptschülerin, die 20 Euro für ihre Abschlussballschuhe auf die Ladentheke gelegt hat. Sie kommt ...
-
Großprojekte auf dem Prüfstand: Im baulichen Problemgestrüpp - taz.de
http://www.taz.de/!5069214/
Stuttgart 21, Elbphilharmonie, BER-Flughafen – und jetzt der Hauptstadtbahnhof: Experten sollen nun die Planung von Großprojekten renovieren.
-
Der Czernin Verlag – Czernin Verlag – Verlag
http://www.czernin-verlag.com/verlag/der-czernin-verlag
Der Czernin Verlag wurde im Jahr 1999 von dem nur sieben Jahre später verstorbenen österreichischen Journalisten und Autor Hubertus Czernin gegründet.
-
BAUER Gruppe - Aufsichtsrat
https://www.bauer.de/bauer_group/bauer_group/organs/supervisory_board/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altlasten: Hohe Schwelle - DER SPIEGEL 51/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691841.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Wirtschaft fürchtet Folgen des Mindestlohns - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article135434414/Durchschnittsverdiener-muessen-Arbeitszeit-erfassen.html
Mit dem Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde könnten viele Unternehmen in Deutschland gerade noch so leben. Doch was ihnen wirklich Sorge bereitet, ist ein ganz anderer Paragraph in dem neuen Gesetz.
-
Diogenes Verlag - Paulo Coelho
http://www.diogenes.ch/leser/autoren/a-z/c/coelho_paulo/biographie
Keine Beschreibung vorhanden.