87 Ergebnisse für: heidegard

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/hirnhernie/5495

    Hirnhernie, cerebrale Hernie, E cerebral herniation, Verlagerung von Hirngewebe durch eine Lücke. Eine äußere Hirnhernie ist die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/determinismus/14432

    Determinismus m [von latein. determinare = bestimmen; Adj. deterministisch], E determinism, 1) allgemein: jede Auffassung bzw. Lehre, die in einem Ursachen-…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/immunfluoreszenz/5994

    Immunfluoreszenz w, Immunofluoreszenz, E immunofluorescence,Technik, bei der mit einem fluoreszierenden Farbstoff markierte Antikörper zum Nachweis…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/verlaengertes-mark/13650

    verlängertes Mark, Medulla oblongata, Bulbus medullae oblongatae, Bulbus medullae spinalis, Bulbus cerebri, Bulbus encephali, Oblongata, Hirnzwiebel,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/spinnengifte/12113

    Spinnengifte, E spider poisons,giftige Sekrete, die von manchen Spinnen in ihren Giftdrüsen gebildet werden. Spinnengifte enthalten als wirksame…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/sensitivierung/11711

    Sensitivierung w [von latein. sentire = fühlen], Sensibilisierung, Sensitisierung, Pseudokonditionierung, E sensitization, eine einfache Form des…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20181206193429/https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/empathie/3408

    Empathie w [von griech. empatheia = Leidenschaft], E empathy, Bezeichnung für die Erfahrung, unmittelbar der Gefühlslage eines anderen teilhaftig…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/aktivitaetstyp/312

    Aktivitätstyp m, E activity type,Einteilung der Lebewesen nach ihren täglichen Hauptaktivitäts- und Ruhezeiten. Man unterscheidet zwischen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/synaptische-vesikel/12644

    synaptische Vesikel [von griech. synapsis = Verbindung, latein. vesicula = Bläschen], präsynaptische Vesikel, synaptische Bläschen, E…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/axon/1191

    Axon s, m [von griech. axon = Achse], Achsenfortsatz, Achsenzylinder, Nervenzellausläufer, Nervenzellfortsatz, Neurit, Neuraxon, E axon, für…



Ähnliche Suchbegriffe