Meintest du:
Halbdunkel119 Ergebnisse für: helldunkel
-
Klemm | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/mitglieder-datenbank.htm?we_objectID=28358&show=biographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Handmann, Emanuel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116445645.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Experten entdecken 100 Caravaggio-Zeichnungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/experten-entdecken-100-caravaggio-zeichnungen-a-842878.html
Der legendäre Caravaggio revolutionierte die Malerei im Frühbarock, gilt als einer der bedeutendsten Künstler Italiens. Jetzt haben Experten laut italienischen Medien hundert unbekannte Frühwerke in einem Mailänder Schloss entdeckt. Ihr geschätzter Wert:…
-
„Cold War“ von Pawel Pawlikowski: Liebe in Zeiten des Totalitarismus - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/cold-war-von-pawel-pawlikowski-liebe-in-zeiten-des-totalitarismus/23655144.html
Oscar-Gewinner Pawel Pawlikowski erzählt in seiner palmengekrönten Schwarzweiß-Elegie „Cold War“ von den Widrigkeiten des Exils. Eine Begegnung.
-
Caravaggio - Fund: Experten entdecken Caravaggio zugeschriebene Werke - [ART]
https://web.archive.org/web/20160526153802/http://www.art-magazin.de/szene/8274-rtkl-caravaggio-fund-experten-entdecken-caravaggio-zugeschriebene-werke
100 unbekannte Zeichnungen von Caravaggio entdeckt - sie sollen über 700 Millionen Euro wert sein. Doch Experten zweifeln an der Zuschreibung
-
Deutsche Biographie - Fries, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118703277.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bildnis einer jungen Frau mit Nelke - Onlinedatenbank der Gemäldegalerie Alte Meister Kassel
http://altemeister.museum-kassel.de/32113
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst Genuesische Schule
http://www.susannealbers.de/01kunst-schule-genua.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geküsste Bagatelle | NZZ
http://www.nzz.ch/2002/06/13/fe/article85or1_1.401009.html
Der Schweinfurter Industrielle Georg Schäfer (1896-1975) trug nach dem Zweiten Weltkrieg eine der bedeutendsten Sammlungen deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts zusammen. Seit September 2000 ist sie am Orte seines Wirkens in einem anspruchsvollen…
-
Der Meisterdrucker und seine Künstler | NZZ
https://www.nzz.ch/article9CS8D-1.207441
Seit den siebziger Jahren wandten sich Künstler aus aller Welt an den Drucker Peter Kneubühler, um bei ihm Stiche, Kaltnadelarbeiten, Radierungen, Aquatinten oder Heliogravüren zu realisieren. Ihm ist es zu danken, dass Zürich während vieler Jahre ein…