99 Ergebnisse für: herrensitzen
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc33
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Ausgrabungen : Archäologen legen uralten Adelssitz frei - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2016/11/2594918-Ausgrabungen-Archaeologen-legen-uralten-Adelssitz-frei
Neben dem Clemenshospital haben Archäologen einen uralten Adelssitz freigelegt, auf dem bereits viele bekannte Münsteraner gelebt haben. Seine Ursprünge reichen weit in die Vergangenheit zurück.
-
Jürgen Becker :: WAS WIR NOCH WISSEN Journal der Augenblicke und Erinnerungen :: SINN UND FORM
http://www.sinn-und-form.de/index.php?tabelle=leseprobe&titel_id=5663
Literatur- und Kulturzeitschrift für Prosa, Gedichte, Gespräche, literarische, philosophische und theologische Essays.
-
Seite:Die Gartenlaube (1897) 200.jpg – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Die_Gartenlaube_(1897)_200.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jaekabs Söhne (Jaekaba deli): Eine baltische Familie. - Frank Pawassar - Google Books
https://books.google.de/books?id=uYobAQAAQBAJ&pg=PA416&lpg=PA416&dq=Westr%C3%A8n+doll+dorpat&source=bl&ots=Jf1wct7xpi&sig=DAXRLI
Die Geschichte einer Familie aus dem Baltikum seit etwa 1730. Die anschauliche Schilderung des Weges der Familie Pawassar / Pavasars beginnt mit dem Überlebenskampf bettelarmer Leibeigener. Dies war Alltag auf den baltischen Herrensitzen vor 280 Jahren.…
-
Rinteln24.de - Ihr Rinteln24 Shop
http://www.rinteln24.de
Ritteressen, Experimentelle Pflanzensoziologie als Buch von, Die Verhältnisse der Landarbeiter in Nordwestdeutschland als Buch von Verein Für Socialpolitik, DURSTLOESCHER Fruchtsaftgetränk »Apfel/Orange/Zitrone«, SchattenHaut,
-
Ausgrabungen : Archäologen legen uralten Adelssitz frei - Startseite Schattenressort - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Startseite/Startseite-Schattenressort/2594918-Ausgrabungen-Archaeologen-legen-uralten-Adelssitz-frei
Neben dem Clemenshospital haben Archäologen einen uralten Adelssitz freigelegt, auf dem bereits viele bekannte Münsteraner gelebt haben. Seine Ursprünge reichen weit in die Vergangenheit zurück.
-
Reiseführer Dresden und Umgebung - Oberlausitz - Kamenzer Umland
https://archive.is/20130915110125/http://www.dresden-und-sachsen.de/oberlausitz/kamenz_umland.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liegnitz.co.de - Ihr Liegnitz Shop
http://www.liegnitz.co.de
Die Polizeigesetze und Verordnungen des Regierungsbezirks Liegnitz, Vol. 2 als Buch von Otto Kotze, Landkarte Niederschlesiens Mitte 1:100.000 als Buch von Dirk Bloch, Ausziehbarer Liegnitzer Vintage Ringtisch, Schlesisches Pfarrerbuch als Buch von…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc147
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens