1,207 Ergebnisse für: hickhack
-
Denkmäler: Lenin-Kopf aus Granit: Erst geschleift, nun ausgebuddelt - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/denkmaeler-lenin-kopf-aus-granit-erst-geschleift-nun-ausgebuddelt_id_4936687
Nach knapp 24 Jahren in der Erde und langem Hickhack wird der tonnenschwere Berliner Lenin-Kopf heute freigelegt und ins Museum gebracht. Das Haupt des russischen Revolutionärs war bislang in einem Waldstück am südöstlichen Stadtrand vergraben. Am Mittag…
-
Denkmäler: Lenin-Kopf aus Granit: Erst geschleift, nun ausgebuddelt - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/denkmaeler-lenin-kopf-aus-granit-erst-geschleift-nun-ausgebuddelt_id_4936687.html
Nach knapp 24 Jahren in der Erde und langem Hickhack wird der tonnenschwere Berliner Lenin-Kopf heute freigelegt und ins Museum gebracht. Das Haupt des russischen Revolutionärs war bislang in einem Waldstück am südöstlichen Stadtrand vergraben. Am Mittag…
-
Sprachhistorie: "Innerer Reichsparteitag" ist Berliner Mutterwitz - WELT
https://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html
Im Dritten Reich persiflierte die Redewendung "innerer Reichsparteitag" den bombastischen Nazi-Jargon. Doch das ist den wenigsten bekannt.
-
Betonklotz-Alarm! Zwei Projekte auf dem Prüfstand | Allach-Untermenzing
http://www.tz.de/muenchen/stadt/allach-untermenzing-ort43355/betonklotz-alarm-zwei-projekte-pruefstand-tz-3736960.html
München - Neubauprojekte auf dem Prüfstand: Eines im Herzogpark beschäftigte am Montag die Justiz, ein anderes in Aubing wird am Dienstag in der Stadtgestaltungskommission behandelt.
-
FDP: Unternehmer rechnet mit Lindner ab - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/vor-der-wahl-war-er-fdp-sympathisant-enttaeuschter-unternehmer-rechnet-mit-koalitionsverweigerer-christian-lindner-ab_id_8149740.html
Ein Vierteljahr nach der Bundestagswahl ist in Deutschland noch immer keine neue Regierung absehbar. Das liegt nicht an der „Alternativlosigkeit“ der Kanzlerin, sondern am Zustand der Parteien.
-
Holger Zastrow: FDP-Vize – SPD und Grüne „allesamt Sozialisten“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article120574310/FDP-Vize-SPD-und-Gruene-allesamt-Sozialisten.html
In der aus dem Bundestag ausgeschiedenen FDP bahnt sich ein Richtungsstreit an: Vizechef Holger Zastrow schließt schon jetzt eine Öffnung der Partei für Koalitionspartner außer der Union aus.
-
Ossis gegen Wessis: Die Angst der Linken vor der Linken - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/die-angst-der-linken-vor-der-linken/
Nach dem Zoff um Geschäftsführer Dietmar Bartsch will sich die Linkspartei neu ordnen. Doch zwischen Wessis und Ossis herrscht Misstrauen.
-
Einstimmig: Der Weg für Neuwahlen ist frei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/neuwahlen/397200/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Neuwahlbeschluss im Nationalrat: Die Debatte über den rot-schwarz-grünen Antrag nutzten die Abgeordneten für den Wahlkampf. SPÖ und ÖVP schoben sich gegenseitig die Schuld am Scheitern der Koalition zu.
-
FDP: Unternehmer rechnet mit Lindner ab - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/vor-der-wahl-war-er-fdp-sympathisant-enttaeuschter-unternehmer-rechnet-mit-koalitionsverwe
Ein Vierteljahr nach der Bundestagswahl ist in Deutschland noch immer keine neue Regierung absehbar. Das liegt nicht an der „Alternativlosigkeit“ der Kanzlerin, sondern am Zustand der Parteien.
-
Zeitgeschichte: Reichsparteitage waren die völkische Love Parade - WELT
http://www.welt.de/kultur/article8061189/Reichsparteitage-waren-die-voelkische-Love-Parade.html
Deutschland streitet über den Reichsparteitag. Unbekannt ist, dass er bereits Elemente moderner Eventkultur vorwegnahm.