101 Ergebnisse für: hintergeht
-
Diese Frau würde gerne mit Ihren Ängsten spielen - DWDL.de
https://www.dwdl.de/magazin/57422/diese_frau_wuerde_gerne_mit_ihren_aengsten_spielen/
Für die ARD produziert sie eine Serie über die Angst und Versicherungswut der Deutschen, für das ZDF mehrere Krimireihen und in großer Gemeinschaft für Amazon die erste deutsche Serie "You are wanted": Ein Gespräch mit Sabine de Mardt, Fiction-Chefin bei…
-
Egon Flaig: Die Niederlage der politischen Vernunft. Wie wir die Errungenschaften der Aufklärung verspielen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/egon-flaig/die-niederlage-der-politischen-vernunft.html
Dass menschenrechtliche Prinzipien universal sein sollen, ist ein Gebot der Vernunft, das uns die Aufklärung auferlegt hat. Indes, wie sind die Erfordernisse dieses Universalismus zu...
-
Policing Dystopia | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/29/29411/1.html
Baltimore, Stück für Stück: Die Fernsehserie "The Wire" ist erzählerisches Experiment und politisches Lehrstück zugleich.
-
Babyblaue Prog-Reviews: Ulver: Childhood's End: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_12666.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
musicalzentrale - Leben ohne Chris - Neuköllner Oper Berlin - Keine aktuellen Aufführungstermine
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=2800
Du liegst im Sarg. Vermisst dich jemand oder sind alle froh, dass deine neue Heimat der Friedhof ist? Genau diese Frage beantwortet das neue Musical von Wolfgang Böhmer (Musik) und Peter Lund (Text). Mit der zehnten Koproduktion zwischen der Neukölln...
-
Ex-Militanter zu politischer Vergangenheit: „Er ist da schon sehr nah dran“ - taz.de
http://www.taz.de/!5411598/
Matthias Borgmann, einst Mitglied der Revolutionären Zellen in Berlin, über Hans Schefczyks Roman „Das Ding drehn“, die Wendezeit und echte und fiktive Agenten.
-
Ethnologie: Wir Barbaren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/48/Levi-Strauss-100
Claude Lévi-Strauss wird heute 100 Jahre alt. Sein Denken ist aktuell wie nie. Kein anderer hat die zerstörerische Macht unserer Zivilisation so hellsichtig beschrieben wie er
-
Hommage an Honoré de Balzac - Kurzfassung der Werke
https://web.archive.org/web/20151205044351/http://home.arcor.de/frank.weidemann/000452.html
Ernste und heitere Zitate aus der Menschlichen Komödie, illustriert, Die Suche nach dem Sinn der Menschlichen Komödie in unserer heutigen Zeit.
-
Sofja Andrejewna Tolstaja - Ursula Keller, Natalja Sharandak
http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/t/sofja_andrejewna_tolstaja.htm
Aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel
-
Stasi ǀ In der totalitären Falle — der Freitag
http://www.freitag.de/positionen/1201-in-der-totalit-ren-falle
Warum aus dem letzten Akt der Herbst-Revolution im Osten eine endlose Geschichte wurde: Über den Stand der DDR-Aufarbeitung und die Neufassung des Unterlagengesetzes