153 Ergebnisse für: hmpc
-
BfArM - Expertengruppen Off-Label - Verapamil zur Prophylaxe des Clusterkopfschmerzes
https://web.archive.org/web/20151208100502/http://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Zulassung/BereitsZugelAM/offlabel/Bewertungen/Neuro/Verapamil_Clusterkopfschmerz.pdf
Verapamil zur Prophylaxe des Clusterkopfschmerzes
-
Zaunrübe - Bryonia - AWL.ch
http://www.awl.ch/heilpflanzen/bryonia_alba/zaunruebe.htm
Heilpflanzen: Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung von Bryonia alba (Weisse Zaunrübe) und Bryonia cretica (Zweihäusige Zaunrübe.
-
BfArM - Grundstoffe - Erlaubnis- und Registrierungspflicht - Wie ist der Erlaubnisantrag zu stellen und welche Angaben und Unterlagen muss er enthalten?
http://www.bfarm.de/SharedDocs/FAQs/DE/BtmGrundstoffeAMVV/Grundstoffe/erlaubnis/bagrundstoff-erl-faq.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Glossar - Fiktive Zulassung
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/F/FiktiveZulassung.html
Bei fiktiv zugelassenen Arzneimitteln handelt es sich um Arzneimittel, die vor 1978, dem Zeitpunkt des Inkrafttreten des Arzneimittelgesetzes, in der Bundesrepublik Deutschland bzw. vor der Wiedervereinigung in der ehemaligen DDR in Verkehr waren. Für…
-
BfArM - Empfehlungen des BfArM - Hinweise zum Einsatz von Enteralen Ernährungspumpen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/enterale_Ernaehrungspumpen.html
Bei der Anwendung von Pumpen für die enterale Ernährung parallel mit Infusionspumpen, die Arzneimittel fördern, sind die technischen Eigenschaften bzgl. Alarmierung und Fördergenauigkeit zu beachten, um Patientenschäden zu vermeiden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (Sartane): Verdacht auf potenzielles Karzinogenitätsrisiko wurde nicht bestätigt
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/s-z/sartane.html
Nach Auswertung aller zugänglichen Daten hat sich der Verdacht auf ein leicht erhöhtes Risiko für das Auftreten von neuen Krebserkrankungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten nicht bestätigt.
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu systemisch und inhalativ angewendeten Fluorchinolonen: Risiko für Aortenaneurysmen und Aortendissektionen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2018/rhb-fluorchinolone.html
Die Zulassungsinhaber fluorchinolonhaltiger Arzneimittel informieren über die Aufnahme eines neuen Warnhinweises hinsichtlich des Risikos für Aortenaneurysmen und -dissektionen in Zusammenhang mit systemisch und inhalativ angewendeten Fluorchinolonen.
-
Pomeranze, Bitterorange - Citrus aurantium - AWL.ch
http://www.awl.ch/heilpflanzen/citrus_aurantium/pomeranze.htm
Heilpflanzen: Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung von Citrus aurantium - (Pomeranze, Bitterorange). Bilder der Bitterorange und Angaben zur Botanik sind vorhanden.
-
BfArM - Bulletin zur Arzneimittelsicherheit
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Bulletin/_node.html
Bulletin
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu Finasterid: Risiko sexueller Dysfunktionen und psychischer Störungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2018/rhb-finasterid.html
Die Zulassungsinhaber weisen auf das Risiko des Auftretens sexueller Dysfunktionen und psychiatrischer Symptome im Zusammenhang mit einer Finasteridtherapie hin.