89 Ergebnisse für: indefinitpronomen
-
Duden | einige | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/einige#Bedeutung3
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'einige' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | einige | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/einige
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'einige' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | beide | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/beide
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beide' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | kein | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/kein
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'kein' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Konditionalsatz - Konditionalsatz -
https://www.deutschplus.net/pages/Konditionalsatz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | andere | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/andere
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'andere' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | viel | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/viel_zahlreich_vielerlei
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'viel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Das Demonstrativpronomen der, die, das - der, die, das -
http://www.deutschplus.net/pages/Demonstrativpronomen_der_die_das
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | all | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/all
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'all' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.