147 Ergebnisse für: infizierung
-
Die Milzbrandbedrohung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/video/die-milzbrandbedrohung/1520637
Auf der Liste der bedenklichsten Biowaffen steht Bacillus anthracis ganz oben. Was macht den Erreger von Milzbrand so gefährlich?
-
Equation-Group: "Höchstentwickelte Hacker der Welt" infizieren u.a. Festplatten-Firmware | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Equation-Group-Hoechstentwickelte-Hacker-der-Welt-infizieren-u-a-Festplatten-Firmware-25507
Seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten treibt eine Gruppe von Cyberangreifern weltweit ihr Unwesen und setzt auf äußerst hochentwickelte Technik, behauptet Kaspersky. Details bereits bekannter Malware impliziert Verbindungen zum US-Geheimdienst NSA.
-
125 IV 242
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=BGE_125_IV_242&resolve=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Stuxnet“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Stuxnet&action=historysubmit&diff=81313109&oldid=81280082
Keine Beschreibung vorhanden.
-
134 IV 193
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=BGE_134_IV_193&resolve=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Täglicher Nachrichtenüberblick - 22-12-2012 21:30 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/bulletin/nachrichten--4296
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trojaner per USB-Stick - Siemens und der digitale Industrie-Spion - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/trojaner-per-usb-siemens-und-der-digitale-industrie-spion-1.977866
Mit einem ausgeklügelten Trojaner wollen Unbekannte in Datenbanken von Siemens-Systemen eindringen. Es könnte sich um Industriespionage oder sogar um einen Sabotageakt handeln.
-
8.2.2 Systemarchitektur
http://www.informatik.uni-bremen.de/gdpa/vmodel_d/d-sysarc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Ratspräsidentschaft: Stehender Applaus für "Miss Europa" - WELT
http://www.welt.de/politik/article979664/Stehender_Applaus_fuer_Miss_Europa.html
Nach sechs Monaten gibt Deutschland den EU-Ratsvorsitz weiter an Portugal. Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht bei ihrer Abschiedsrede in Brüssel eine positive Bilanz. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Politikwissenschaftler teilen ihre Meinung.
-
RUS-CERT - Botnetze
https://web.archive.org/web/20071027094303/http://cert.uni-stuttgart.de:80/doc/netsec/bots.php
Keine Beschreibung vorhanden.