Meintest du:
Jahrhundertfluten304 Ergebnisse für: jahrhundertflut
-
Auf dem Friedhof schwammen die Leichen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article407031/Auf-dem-Friedhof-schwammen-die-Leichen.html
Die "unzählbare neugierige Volksmenge" gab es schon 1845: Ein Vergleich mit historischen Elbefluten
-
-
Geschichte - Gemeinde Lichtenau
http://www.gemeinde-lichtenau.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte - Gemeinde Lichtenau
https://www.gemeinde-lichtenau.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Dresdner Katastrophenkino an den Filmnächten - Leinwand unter Wasser – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Thema/Specials/Jahrhundertflut/Dresden/Dresdner-Katastrophenkino-an-den-Filmnaechten-Leinwand-unter-Wasser
Als im August 2002 die wild gewordenen Fluten der Elbe ihr grausames Werk verrichteten, waren die Wunden, die sie schlugen deshalb so tief, weil niemand mit einer Katastrophe solchen Ausmaßes gerechnet hatte.
-
Benefiz-Länderspiel :: Soziales Engagement :: Gesellschaftliche Verantwortung :: Projekte & Programme :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/soziales-engagement/benefiz-laenderspiel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
berichte über das weißeritz hochwasser - hochwasserkatastrophe im weißeritzkreis in sachsen - dresden
http://www.weisseritz.de/berichte.php
berichte über das weißeritz hochwasser - hochwasserkatastrophe im weißeritzkreis in sachsen - dresden. Chronologie des Weißeritz Hochwassers im August 2002. Eine Dokumentation über die Situation im Weißeritzkreis. Dresden Freital Tharandt Rabenau Dorfhain…
-
Massenevakuierung: 30.000 Menschen müssen Pirna und Heidenau verlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/massenevakuierung-30-000-menschen-muessen-pirna-und-heidenau-verlassen-a-209625.html
In Sachsen lief am Donnerstagabend die erste Massenevakuierung wegen der Hochwasserkatastrophe an. Rund 30.000 Einwohner von Pirna und Heidenau sollten ihre Häuser verlassen.
-
Der Grützpott
https://web.archive.org/web/20150711181838/http://www.uckermark-erleben.de/kunst_kultur/sagen/gruetzpott.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik des MDR - 1991 bis heute | MDR.DE
https://www.mdr.de/unternehmen/organisation/geschichte/buendelgruppe2354.html
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist am 1. Januar 1992 auf Sendung gegangen. Hier finden Sie eine detaillierte Chronik des Senders - von den Anfangsjahren bis in die Gegenwart.