81 Ergebnisse für: jugendschutzlager
-
"polizeiliche planmäßige überwachung" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe=off&q=%22polizeiliche+planm%C3%A4%C3%9Fige+%C3%BCberwachung%22&btnG=S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Namens-/Sachregister der Frauenbiografien - hamburg.deHamburger Frauenbiografien-Datenbank
http://www.hamburg.de/clp/frauenbiografien-namensregister/clp1/hamburgde/onepage.php?BIOID=3495&qR=S&PR=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was alle wollen und was doch nicht kommt - taz.de
https://www.taz.de/!5544919/
Seit sechs Jahren wird erbittert um die Frage gestritten, wie an lesbische Gefangene des KZ Ravensbrück erinnert werden soll. Jetzt gibt es eine – wiederum umstrittene – Entscheidung: Es gibt so lange kein Gedenken, bis sich alle einig sind
-
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - KZ Ravensbrück
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/holocaust/ravensbrueck/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Rezension zu: S. Banach: Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11489
Rezension zu / Review of: Banach, Sarah: : Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930. Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand
-
Erinnern in Südniedersachsen | Konzentrationslager
http://www.erinnernsuedniedersachsen.de/gedenkorte-konzentrationslager.html
Topografie der Erinnerung - Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen
-
Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-benz-barbara-distel/der-ort-des-terrors.html
Zur Topographie der Verfolgung gehörten außer den eigentlichen KZ auch Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibor, Ghettos wie Theresienstadt und Lodz und viele Sonderformen wie Arbeitserziehungslager,...
-
-
Ludwig W. Adamec - Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
https://www.nationalfonds.org/ludwig-w-adamec.html
Keine Beschreibung vorhanden.