78 Ergebnisse für: küstenraum

  • Thumbnail
    http://www.eskp.de/fileadmin/eskp/publikationen/klimawandel/HZG_Booklet_Ostsee_Ansicht.pdf

    ESKP (Earth System Knowledge Platform) ist die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Plattform wird getragen von den acht beteiligten Zentren des Forschungsbereichs: Alfred-Wegener-Institut,…

  • Thumbnail
    http://www.ikzm-d.de/modul.php?show=37

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eskp.de/el-nino-la-nina-und-die-grosse-wippe/El

    ESKP (Earth System Knowledge Platform) ist die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Plattform wird getragen von den acht beteiligten Zentren des Forschungsbereichs: Alfred-Wegener-Institut,…

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/grundlagen/klimawandel/arid-humid/

    In Deutschland regnet es häufig, dennoch gibt es auch trockene Regionen. Aber haben diese Gebiete ein arides Klima?

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/bodenverfluessigung-nach-erdbeben/

    Druckwellen von Erdbeben bringen in einigen Gebieten ein erstaunliches Phänomen mit sich. Bodenwasser wird hochgepresst und Gebäude können kippen.

  • Thumbnail
    http://www.nihk.de/mitarbeiter/prof-dr-w-haio-zimmermann.html

    Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK) - Das NIhK erforscht die Geschichte und Entwicklung von Landschaft, Vegetation und Besied­lung hauptsächlich in den Küstengebieten des nördlichen Mitteleuropa und fokussiert dabei auf…

  • Thumbnail
    http://www.natosti.uni-oldenburg.de/pflanzen/01_1_bluetenpflanzen.html

    Die Flora der Ostfriesischen Inseln umfasst nach derzeitigem Stand 874 Arten. Die Ostfriesischen Inseln gehören zum Wattenmeer, dessen Flora heute, sieht man von neu einwandernden Arten bzw. Neophyten ab, als vollständig erfasst gelten kann.

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/persistente-organische-schadstoffe-in-der-umwelt/

    Die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften unserer Textilien verdanken wir meist speziellen Chemikalien. Einige halten sich extrem lange in der Umwelt und finden sich heute nahezu überall. Immer neue persistente organische Schadstoffe kommen auf den…

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/kuestenmetropolen-senken-sich-teils-massiv/

    An Küstenniederungen und Flussdeltas senken sich Mega-Cities lokal von Jahr zu Jahr ab. Gründe lassen sich nahezu an einer Hand abzählen. Die Schwemmböden des Küstenflachlands halten der Grundwassernutzung kaum stand. Doch dies ist nur ein Grund.

  • Thumbnail
    http://croatia.hr/de-DE/Aktivitaten-und-Attraktionen/-Nautik

    Die Adria, eines der ruhigsten und brillantesten Meeren im Mittelmeer, ist der richtige Ort zum Segeln mit voller Kraft, für die Besichtigung der Schönheiten der Adria mit Motorbooten oder um einfach die Freizeitfischerei zu genießen. Entlang der 6278 km…



Ähnliche Suchbegriffe