1,906 Ergebnisse für: kaiserstuhl
-
Weingut Friedrich Kiefer (Eichstetten) | Wein-Plus Weinführer
http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+Friedrich+Kiefer_2.0.12.0.75.0.566.0.208.html
Das Weingut liegt in der Gemeinde Eichstetten (Bereich Kaiserstuhl) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wurde im Jahre 1851 von Friedrich Kiefer gegründet.
-
Vogtsburg verbindet - Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl
https://www.vogtsburg.de/
Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl im Süden Baden-Württembergs ist bekannt für Ihren Weinbau und bietet Wohnen, Arbeit, Leben & Urlaub auf hohem Niveau.
-
Gottesanbeterin.co.de - Ihr Gottesanbeterin Shop
http://www.gottesanbeterin.co.de
NKD Jungen-T-Shirt mit Großstadt-Frontaufdruck, grau, Faszination Gottesanbeterin - Die Welt der Mantis (Wandkalender 2019 DIN A3 quer), Little Monsters - Täuschen und Tarnen, Der Kaiserstuhl, Die Gottesanbeterin. Räuber der Insektenwelt.…
-
"Sendeturm Freiburg" -wiki - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Sendeturm+Freiburg%22+-wiki&meta=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Riegel am Kaiserstuhl – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Riegel_am_Kaiserstuhl?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weinbaugebiet Baden - Deutschlands drittgrößtes Weinbaugebiet
http://www.badischer-weinbauverband.de/weinbaubereiche.html
Das Weinanbaubebiet Baden erstreckt sich etwa 400 Kilometer lang über die neun Bereiche Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland und Bodensee.
-
Aktuell - Weingut Gerhard Karle (Ihringen am Kaiserstuhl)
http://www.weingut-gerhard-karle.de/
Willkommen beim Wein- und Sektgut Gerhard Karle im sonnenverwöhnten Ihringen am Kaiserstuhl. Wir kultivieren unsere Weine in den ausgezeichneten Lagen am Ihringer Winklerberg und Fohrenberg.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Amolterer Heide
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000115
Verschieden exponierte Hänge am Ostabfall des Galgenberges (327 m) im nördlichen Kaiserstuhl; tephritische Gesteine mit dünner Lößdecke; baumlose, trockene und sehr warme Hänge mit Halbtrockenrasen.
-
Agenten landen am Kaiserstuhl - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/agenten-landen-am-kaiserstuhl--99762481.html
Ãber Südbaden sprangen 1943 Fallschirmspringer ab, die den Widerstand organisieren sollten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erletal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000167
Letztes noch erhaltene Gebiet des Kaiserstuhles mit größeren Feuchtstandorten wie Naßwiesen, Davallseggensumpf (einziges Vorkommen im Kaiserstuhl und umgebende Rheinebene); durch die Standortvielfalt bedingt bemerkenswertes Artenreichtum.