Meintest du:
Kammerorchester367 Ergebnisse für: kammerorchesters
-
Stücke alter Meister bestens interpretiert - Schwetzinger Zeitung / Hockenheimer Zeitung - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/region/schwetzinger-zeitung-hockenheimer-tageszeitung/hockenheim/stucke-alter-meister-bestens-interpretiert-1.1684983
Täglich aktuelle Nachrichten und Meldungen aus Schwetzingen, Hockenheim und Umgebung.
-
Prof. Martin Lutz (Wiesbaden); Kantor, Kirchenmusiker, Dirigent, Cembalist, Organist
http://www.bach-wiesbaden.de/lutz.htm
Informationen über den Wiesbadener Kirchenmusiker Prof. Martin Lutz (Kantor, Dirigent, Cembalist, Organist, Leiter der Wiesbadener Bachwochen).
-
Berliner Festspiele: Sebastian Gottschick
http://archiv2.berlinerfestspiele.de/de/archiv/festivals2007/02_maerzmusik07/mm_07_k_nstler/mm_07_Sebastian_Gottschick_b.php
MaerzMusik, das Festival für aktuelle Musik, hebt Grenzen auf zwischen Tradition und Innovation. Mit seinem weiten Spektrum von Orchester- und Kammermusik über innovatives Musiktheater bis hin zu experimentellen und medienkünstlerischen Arbeiten bietet es…
-
-
Berliner Barock Solisten – Ensemble > Künstler > Ensemble
http://www.berlinerbarocksolisten.de/personen/christoph-streuli.html/ID_Taetigkeit=1&m=1
Berliner Barocksolisten - Ensemble für Alte Musik
-
Faller, Robert
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20569.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Seipenbusch, Edgar
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Seipenbusch_Edgar.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GMD Timo Handschuh
https://www.theater-ulm.de/theater/ensemble/person/gmd-timo-handschuh
Internetauftritt des Theater Ulm
-
Zum Tod von Hans-Wilhelm Kufferath | Kultur
http://www.kreiszeitung.de/kultur/die-seele-jedem-ton-6374476.html
Bremen - Von Ute Schalz-Laurenze. „Er war immer heiter, hatte einen trockenen Humor“, „Durch und durch ein vollkommen uneitler Musiker“, er „verlangte viel, hatte aber ohne Ende Geduld“ sagen die, die Hans-Wilhelm
-
Überarbeitung des gleichnamigen Artikels in der Festschrift "Stader Kammerorchester 1946 – 1996"
https://web.archive.org/web/20050406162750/http://www.stader-kammerorchester.de/geschichte_sko.html
Keine Beschreibung vorhanden.