163 Ergebnisse für: kassenzahnã¤rztlichen

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/135250/Nichtaerztliche-Chirurgieassistenz-Erfahrungen-mit-einem-neuen-Beruf

    Nichtärztliche Chirurgieassistenten übernehmen ausgewählte ärztliche Aufgaben im OP. In einer Studie des Deutschen Krankenhausinstituts wurden sie zu ihrem Einsatz im Krankenhaus befragt. Bei der nichtärztlichen Chirurgieassistenz geht es um die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=54690

    Zusammenfassung Einleitung: Ärztliche Heileingriffe und Aufklärung sowie Patienteneinwilligung umfassen zahlreiche rechtliche, medizinische und medizinethische Aspekte. Methoden: Schwerpunkt der nachfolgenden Darstellung ist die juristische Wertung...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77341

    Ärztliche Direktoren erkennen zunehmend, wie wichtig ihre Rolle für die Zukunft des Krankenhauses ist. Die Rolle des Ärztlichen Direktors im Krankenhaus verändert sich: Der steigende Kostendruck, die zunehmende normative Dichte, der wachsende...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45053

    Seit Hippokrates gehört es zur Pflicht und zum Selbstverständnis ärztlichen Handeln, menschliches Leben zu schützen und zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht für Ärztinnen und Ärzte bis heute uneingeschränkt, jedoch kann der zunehmende,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/167698/Namen-und-Nachrichten

    Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Otmar Schober (Münster) und Dr. med. Jürgen Fischer (Coesfeld) wurden von der Ärztekammer Westfalen-Lippe für das langjährige Engagement in der ärztlichen Selbstverwaltung mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. EB

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/51865

    Die Erfolgsraten im schriftlichen Teil der Ärztlichen Vorprüfung können ein irreführendes Bild von der Qualität eines Standortes geben. Ranking und Benchmarking gehören heute zu den Schlüsselbegriffen der Hochschulpolitik. Auch die Medizinischen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=54919

    Die Tendenz zur „Feminisierung“ der medizinischen Profession verstärkt sich, wohingegen im Jahr 2006 die Zahl der berufstätigen Ärzte weiterhin rückläufig war. Auf dem ärztlichen Arbeitsmarkt herrscht inzwischen Vollbeschäftigung. Die Zahl der…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50617

    Der Lebensweg der Jacobsohns ist beispielhaft für das Schicksal vieler Deutscher jüdischen Glaubens in der NS-Zeit. Ein Forschungsprojekt befasst sich mit den Biografien jüdischer Kassenärzte und den Strukturen der kassenärztlichen Organisation in...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57820

    Aerzteblatt.de, Auszüge aus zwei Online-Nachrichten: In Berlin sind nach Angaben der dortigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bereits circa 40 Prozent der Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft (2. November). Ein...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Klehr&id=22333

    1. Gesetzliche Grundlagen gemäß § 135 Abs. 1 SGB V Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden dürfen in der vertragsärztlichen Versorgung zulasten der Krankenkassen nur erbracht werden, wenn der Bundes­aus­schuss der Ärzte und Krankenkassen auf…



Ähnliche Suchbegriffe