3,497 Ergebnisse für: kaufvertrag
-
§ 433 BGB Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html
(1) 1 Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. 2...
-
§ 435 BGB Rechtsmangel - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/435.html
1 Die Sache ist frei von Rechtsmängeln, wenn Dritte in Bezug auf die Sache keine oder nur die im Kaufvertrag übernommenen Rechte gegen den Käufer geltend...
-
Robotron-Gelände wird zu Wohnviertel | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/neuer-eigentuemer-fuers-robotron-gelaende-2983059.html
Die ehemaligen Robotron-Häuser an der St. Petersburger Straße in Dresden sollen abgerissen werden. Ein Kasseler Unternehmen hat den Kaufvertrag unterzeichnet. Es will so schnell wie möglich neu bauen.
-
Schloss Schnaditz ist verkauft
http://www.lvz.de/Region/Bad-Dueben/Schloss-Schnaditz-ist-verkauft
Schloss Schnaditz ist verkauft. Am Freitagnachmittag wurde in Delitzsch der Kaufvertrag zwischen der Stadt Bad Düben und den Investoren unterzeichnet. Sobald die Baugenehmigungen erteilt sind, sollen die Arbeiten beginnen.
-
Drei, zwei, meins – nicht beim Hauskauf - Lange Wartezeiten beim Grundbuchamt – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Stadthagen-Stadt/Lange-Wartezeiten-beim-Grundbuchamt
So schnell wie im Internetauktionshaus läuft ein Besitzerwechsel beim Haus- und Grundstückskauf derzeit nicht. Vom Kaufvertrag, geschlossen beim Notar, bis zum endgültigen Besitzerwechsel laufen Prüfungen, viele Schritte sind abzuwarten.
-
Plansee expandiert nach Südkorea - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2506697/
Die Tiroler Plansee-Gruppe hat nach Südkorea expandiert. Der Kaufvertrag mit der TCB Korea Co., Ltd. wurde am vergangenen Donnerstag unterschrieben. Die Plansee-Gruppe hat ihren Stammsitz in Breitenwang.
-
Übernahme: Chinesischer Autobauer kauft Volvo - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/uebernahme-chinesischer-autobauer-kauft-volvo_aid_493896.html
Bei Volvo heißt es erst einmal aufatmen: Der seit Dezember anvisierte Kaufvertrag mit dem chinesischen Geely-Konzern ist unter Dach und Fach. Zumindest der Name des asiatischen Autobauers verheißt Glück.
-
Immobilienkauf: Vorsicht bei der Maklerklausel - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/immobilienkauf-vorsicht-bei-der-maklerklausel/9515590.html
Auf Käufer können weitere Kosten zukommen, wenn Formulierungen unklar sind.
-
Freiburgs Verkehrs-AG kauft fünf neue StraÃenbahnen des Typs Urbos - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburgs-verkehrs-ag-kauft-fuenf-neue-strassenbahnen-des-typs-urbos--153314568.html
Durch Freiburg gleiten bald fünf neue Trams, die VAG hat gerade den Kaufvertrag unterschrieben. Den Preis verrät sie nicht, aber allein der Landeszuschuss beträgt 5 Millionen Euro.
-
Rückzug von Automarken: Wenn Chevrolet aus Deutschland verschwindet - Auto - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/mobil/rueckzug-von-automarken-wenn-chevrolet-aus-deutschland-verschwindet/9314498.html
Der amerikanische Autohersteller zieht sich vom deutschen Markt zurück. Ende 2015 wird es die Marke bei uns nicht mehr geben, wie einige andere Marken auch. Was bedeutet das für Besitzer und begeisterte Interessenten? Keine Nachteile, sagen Experten.