293 Ergebnisse für: kipfenberg
-
Historischer Atlas von Bayern - Seite 42
http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00008061_00057
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Burg Falkenstein bei Flintsbach
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3908/
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Sigbotonen erbaut. Nach dem Erlöschen des Falkensteiner Geschlechts war sie seit dem Verkauf im Jahr 1556 an Georg Hundt aus Lauterbach im Besitz der Herren von Hundt, ehe sie 1784 abbrannte. Von der…
-
Burg Sattelpeilnstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4074/
Die Burg wurde 1180 erwähnt, war vermutlich Stammsitz der Herren von Peilnstein und verfiel im 15. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert erbaute Justinian von Peilnstein unterhalb der verfallenen Burg das neue Schloss Sattelpeilnstein. Von der ehemaligen…
-
Eichstätt: VfB Eichstätt beantragt Regionalligalizenz - die Spieler reagieren mit Beifall und Erleichterung
http://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/eichstaett/Aufbruch-in-eine-neue-AEra;art1722,3350262
Eichstätt (HK) Es ist ein Meilenstein für den Eichstätter FuÃball: Die Verantwortlichen des VfB Eichstätt beschlossen einstimmig, die Lizenz für die Regionalliga zu beantragen. Doch es war eine schwere Aufgabe, die dafür notwendigen gut 100 000 Euro…
-
Privatkunden - Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
http://www.hallertauer-volksbank.de/
Von Altersvorsorge über Girokonto bis Versicherung: Privatkunden finden gute Beratung und Service bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.
-
Burg Wolfstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4077/
Schloss Wolfstein wurde als Burg durch den Passauer Bischof Wolfger von Erla um 1200 errichtet. Zuvor war das umliegende Land 1193 von Kaiser Heinrich VI. an die Passauer Bischöfe abgetreten worden. 1301 wird ein Ort als Purchstol zu Wolferstein und ein…
-
Category:Jurahaus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jurahaus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Bärnstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3905/
Anfang des 12. Jahrhunderts erbauten die Edlen von Bernstein, die den Grafen von Formbach unterstanden, hier eine Burg. 1207 fiel sie an die Grafen von Hals, welche die Burg seit dem Aussterben der Bernsteiner gegen Ende des Jahrhunderts durch ihre Pfleger…
-
Antikefan --> Roemisches Imperium - Provinz Raetia
http://www.antikefan.de/kulturen/rom/raetia.html
Bilder und Informationen zu antiken Stätten des römischen Reiches. Informationen zur Geschichte des römischen Reiches, Links und Buchtipps.