191 Ergebnisse für: kiruna
-
Möln.de - Ihr Möln Shop
http://www.möln.de
Mörkertid, Hörbuch, Digital, 1, 697min, Introduction to Matrix Theory als eBook Download von Ferenc Szidarovszky, S??ndor Moln??r;;;, Kärlek har ingen ålder: Ingen har allt, alla har något 2, Hörbuch, Digital, 1, 240min, Hör Mol´n Beten To-Blues Un Mehr…
-
II. Abt., Rep. 36 - Max-Planck-Institut für Aeronomie
http://edoc.mpg.de/60774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Eisenbahnen der Erde: Skandinavien - Fritz Stöckl - Google Books
https://books.google.de/books?id=171aAAAAYAAJ&q=Ofotbahn&dq=Ofotbahn&hl=de&sa=X&ved=0CC8Q6AEwA2oVChMIkbncyqifxwIVxzoUCh3kFAYC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen - Institut fèur Auslandsbeziehungen - Institut für Auslandsbeziehungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=XSrTAAAAMAAJ&pg=PA323#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alstom liefert 23 Regionalzüge Coradia Nordic für Schweden
http://www.newstix.de/?session=ffcf8d678a7dd904c5216c16e105606a&site=actual&startentry=0&entmsg=true&mid=8815
newstix - Informationsportal für den öffentlichen Personenverkehr
-
Mitteilungen - Institut fèur Auslandsbeziehungen - Institut für Auslandsbeziehungen - Google Books
http://books.google.de/books?id=XSrTAAAAMAAJ&q=%22Otto+S%C3%B6llner%22+Vietnam&dq=%22Otto+S%C3%B6llner%22+Vietnam&hl=de&sa=X&ved
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsrakete mit drei deutschen Missionen gestartet
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-22012/#/gallery/26808
Die Höhenforschungsrakete MAXUS-9 ist mit drei deutschen Versuchen vom schwedischen Startlatz Esrange gestartet und nach über 12 Minuten wieder sicher gelandet.
-
Folge 674 (ESD: 27.04.2008): Schweden: Bahnen-Gruben-Einsamkeit | Archiv | Eisenbahn-Romantik | SWR.de
http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/archiv/674-schweden-inlandsbahn/-/id=2250046/did=3641754/nid=2250046/elq7g2/index.html
Die Inlandsbahn feierte 2007 ihren 100sten Geburtstag. Wir waren beim Jubiläum und zeigen Ihnen eine Fahrt in den hohen Norden. (Folge 674)
-
Weltraumforscher Willibald Riedler gestorben - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2891643/
Mit der Mission „Austromir“ landete die österreichische Weltraumforschung im Bewusstsein der Bevölkerung. Hinter dem Projekt stand damals jener Mann, der das gesamte Vorhaben einfädelte und leitete: Willibald Riedler ist am Mittwoch 85-jährig gestorben.
-
Castor-4B
http://space.skyrocket.de/doc_lau_det/castor4b.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics