290 Ergebnisse für: kleides
-
Kindertaufe | Liturgisches Lexikon | Gottesdienst
https://www.herder.de/gd/lexikon/kindertaufe/
Die Taufe eines Kindes als Säugling oder Kleinkind, eine Praxis, die sich seit dem 4.-5. Jh. durchgesetzt hat, setzt ein christliches Elternhaus voraus, damit das Kind in dem christlichen Glauben aufwächst, den es durch die Taufe angenommen hat. Die Eltern…
-
DWDS − Taille − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Taille&submit_button=Suche&view=1
DWDS – „Taille“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Dancing Stars 2013
https://web.archive.org/web/20130428085807/http://dancingstars.orf.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1985: Eurovision Song Contest in Göteborg | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1985-Eurovision-Song-Contest-in-Goeteborg,goeteborg115.html
Die deutsche Band Wind lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den beiden Damen von den Bobbysocks. Doch am Ende überzeugten die Norwegerinnen.
-
-
Das Maurerdekolleté | Wort der Woche | DW | 23.04.2012
http://p.dw.com/p/148Hf
Wenn Maurer ihr "Dekolleté" zeigen, will das eigentlich niemand sehen. Denn dann kommen Körperteile zum Vorschein, die eigentlich bedeckt sind. Das Maurerdekolleté kann jedoch vermieden werden.
-
Sind die Huri im Cennet für diejenigen bestimmt welche ohne Ehefrau sterben, und was sind genau die Aufgaben der Huri im Cennet? | Fragen an den islam
http://www.fragenandenislam.com/soru/sind-die-huri-im-cennet-f%C3%BCr-diejenigen-bestimmt-welche-ohne-ehefrau-sterben-und-was-si
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Viktoria | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/viktoria-7405/
Filmkritik zu Viktoria. Im Sozialismus braucht man keine Nabelschnur. Maya Vitkova erzählt die jüngere kollektive Geschichte Bulgariens in Form einer sehr persönlichen Geschichte nach.
-
Duden | blau | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/blau
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'blau' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-