119 Ergebnisse für: kleinanlegern
-
Evonik erfolgreich an der Börse gestartet
http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/aktien/id_63071408/evonik-erfolgreich-an-der-boerse-gestartet.html
Nach drei Fehlversuchen ist der Chemiekonzern Evonik am Donnerstag in Frankfurt und Luxemburg erfolgreich an der Börse gestartet. Der erste Evonik-Kurs wurde
-
Bundesfinanzministerium - Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Internationales_Finanzmarkt/Finanzmarktpolitik/2014-05-2
Am 22. Mai 2014 stellten Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Justizminister Heiko Maas im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin ein Maßnahmenpaket zum finanziellen Verbraucherschutz vor. Als erstes konkretes Projekt aus dem „Aktionsplan der…
-
Kleinanleger: Rendite kann gefährlich sein - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/verbraucherschutz-rendite-kann-gefaehrlich-sein-1.2448804
Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das Kleinanleger vor Verlusten bewahren soll. Verbraucherschützer loben den Schritt, warnen aber vor Ausnahmen.
-
Insiderhandel: Marktmanipulation im großen Stil
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/insiderhandel-marktmanipulation-im-grossen-stil/6081040-all.html
Ein ehemaliger Aktionärsschützer gibt vor Gericht Kursmanipulation und Insiderhandel in 92 Fällen zu. Zwei Beschuldigte sind geständig, die Verfahren gegen die Hauptakteure stehen noch aus.
-
DiePresse.com « Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
http://www.diepresse.at/Artikel.aspx?channel=c&ressort=ck&id=429103
Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
-
Schottdorf-Ermittler gegen Freistaat : Gericht verteidigt Polizeibeamten | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20141112065112/http://www.br.de/nachrichten/polizist-klage-freistaat-schottdorf100.html
Es könnte eine Watschn für den Freistaat werden. Ein Polizist, der in der Labor-Affäre ermittelte, wurde im Zuge seiner Ermittlungen strafrechtlich verfolgt. Jetzt will er Schadensersatz. Das Gericht empfahl dem Freistaat einen Vergleich.
-
Hochfrequenzhandel: Blitzjungs, die den ganzen Markt bewegen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/debatte-um-hochfrequenzhandel-blitzjungs-die-den-ganzen-markt-bewegen-1.1939622
Erfolgsautor Michael Lewis wirft den "Flash Boys" in seinem neuen Buch Manipulation vor. Doch eines übersieht auch er.
-
Börsengang: Der Macher der Bahn-Aktie | FTD.de
https://archive.today/20130211202422/http://www.ftd.de/koepfe/whoiswho/:B%F6rsengang%20Der%20Macher%20Bahn%20Aktie/384107.html
Diethelm Sack hat einst den Autozulieferer VDO an die Börse gebracht. Im November muss der heutige Finanzchef der Deutschen Bahn wieder ran. Der ...
-
Bundesfinanzministerium - Aktionsplan der Bundesregierung zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Internationales_Finanzmarkt/Finanzmarktpolitik/2014-05-22-anlegerschutz.html
Am 22. Mai 2014 stellten Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Justizminister Heiko Maas im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin ein Maßnahmenpaket zum finanziellen Verbraucherschutz vor. Als erstes konkretes Projekt aus dem „Aktionsplan der…
-
Investmentbanker: "Ihr strampelt, wir werden reich" « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/541230/Investmentbanker_Ihr-strampelt-wir-werden-reich
Gerald Hörhan ist Investmentbanker und Punk. Im Interview erklärt er, warum die Mittelschicht in einem Hamsterrad läuft und sich ausbeuten lässt.