1,457 Ergebnisse für: kohlekraftwerk
-
Abriss des Kraftwerks Knepper hat begonnen – Gelände soll zum Logistikstandort werden - Castrop-Rauxel
https://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/politik/abriss-des-kraftwerks-knepper-hat-begonnen-gelaende-soll-zum-logistikstandort-werden-d943290.html
Seit dreieinhalb Jahren ist das Kohlekraftwerk Gustav Knepper in Dingen nicht mehr in Betrieb. Jetzt hat der Abriss begonnen. In dieser Woche startete die Unternehmensgruppe Hagedorn aus Gütersloh, die das Areal Ende 2017 gekauft hat, damit, die Gebäude…
-
Einigung gescheitert: Wie geht es mit dem Kraftwerk in Wedel weiter? - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article171622787/Wie-geht-es-jetzt-mit-dem-Kohlekraftwerk-Wedel-weiter.html
Überraschend sind am Freitag die Verhandlungen zwischen der Stadt Hamburg und Vattenfall gescheitert. Damit gibt es vorerst keine Ersatzlösung für die Fernwärme aus dem Kraftwerk Wedel. Senator Kerstan setzt aber auf weitere Gespräche.
-
RWE: Steag will Mehrheit an Kohlekraftwerk Bergkamen übernehmen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/essener-energiekonzern-steag-will-mehrheit-an-kohlekraftwerk-bergkamen-von-rwe-uebernehmen/23660410.html
Über den Preis der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Bislang hält der Essener Versorger Steag 49 Prozent an dem Kraftwerk Bergkamen.
-
Das Ende des Nimweger Kraftwerks - Nachrichten aus Kleve und der Region - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/das-ende-des-nimweger-kraftwerks-aimp-id11443100.html
Die Kranenburger und Klever dürfen aufatmen. Das Kohlekraftwerk in Nimwegen, eine der ältesten Anlagen in den Niederlanden, wurde zum 1. Januar abgeschaltet. Jetzt wird das Kraftwerk gänzlich zurückgebaut. Auch der 150 Meter hohe Kühlturm wird dem Erdboden…
-
Abriss des Kraftwerks Knepper hat begonnen – Gelände soll zum Logistikstandort werden - Castrop-Rauxel
https://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/politik/abriss-des-kraftwerks-knepper-hat-begonnen-gelaende-soll-zum-logistikstandort
Seit dreieinhalb Jahren ist das Kohlekraftwerk Gustav Knepper in Dingen nicht mehr in Betrieb. Jetzt hat der Abriss begonnen. In dieser Woche startete die Unternehmensgruppe Hagedorn aus Gütersloh, die das Areal Ende 2017 gekauft hat, damit, die Gebäude…
-
RWE: Steag will Mehrheit an Kohlekraftwerk Bergkamen übernehmen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/essener-energiekonzern-steag-will-mehrheit-an-kohlekraftwerk-bergkamen-von-rwe-
Über den Preis der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Bislang hält der Essener Versorger Steag 49 Prozent an dem Kraftwerk Bergkamen.
-
BUND LV. Baden-Württemberg: Kohlekraftwerk Mannheim
https://web.archive.org/web/20150430075637/http://www.bund-bawue.de/themen_projekte/klima_und_energie/energiewende/kohlekraft/ko
Umweltschutz und Naturschutz - BUND Landesverband Baden-Württemberg e.V.
-
Moorburg: Robin Wood
https://web.archive.org/web/20100303210838/http://www.robinwood.de/Moorburg.moorburg.0.html
meine Beschreibung
-
Steinkohle: Ausstieg ist ein Sieg der ÖDP - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/treibende-kraft-ein-heisses-thema-1.3736847
Seit Jahren drängte die Partei auf den Ausstieg. 2014 verzichtete sie dafür sogar auf eine Regierungsbeteiligung im Rathaus.
-
Brunsbüttel - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
https://web.archive.org/web/20141021154608/http://www.bund.net/themen_und_projekte/klima_energie_alt/kohlekraftwerke_stoppen/gep
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit über 500.000 Mitgliedern und Unterstützern der größte Umweltverband Deutschlands.