123 Ergebnisse für: konsensfindung

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16484.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.uni-frankfurt.de/42914384/wissenschaftliches_profil

    Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/steuergelder_zum_wohl_des_matriarchats-1.10505689?reduced=true

    Im Mai trifft sich die radikal-feministische Matriarchatsbewegung in St. Gallen zum Kongress. Dass die Stadt den Anlass finanziell unterstützt, entsetzt Sektenexperten.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/atomkonsens-roettgen

    Der Atomkompromiss mit den Stromkonzernen kam ohne Norbert Röttgen zustande. Eine Laufzeitverlängerung für AKW ohne den Bundesrat hält der Umweltminister für möglich.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/nachrichten/politik/schweiz/tb-in/art120101,2706299

    Noch am Wahltag hat Eugen David entschieden, im zweiten Wahlgang für den Ständerat nicht mehr anzutreten. Damit endet nach fast einem Vierteljahrhundert im eidgenössischen Parlament seine politische Karriere. David hat durch die Jahre in Bern einiges…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/saekulare-siegen-in-tunesien-1.18415300

    Die säkulare Partei Nida Tounes gewinnt die meisten Sitze im neuen tunesischen Parlament. Die islamistische Nahda verliert stark. Eine Regierungskoalition ist jetzt auch ohne sie möglich.

  • Thumbnail
    http://thealogie.blogspot.de/2012/03/blog-post_4073.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/9879/vorparlament-und-paulskirche

    Am 18. Mai 1848 beginnt die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche ihre Beratungen. Sie trifft Entscheidungen über die Verfassung, den Staatsaufbau und die Ausdehnung eines künftigen deutschen Reiches.

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Garnier,+Claudia

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dgu-online.de/ueber-uns/praesidium/praesident/grusswort-des-praesidenten-2016.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe