461 Ergebnisse für: konservatorischen
-
Werner Tübke - Die Skizzenbücher
http://www.ub.uni-leipzig.de/tuebke
Werner Tübke - Die Skizzenbücher
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/rheinland/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundmagazin - Historisches und prähistorisches Fundarchiv
http://www.pfahlbauten.de/forschungsinstitut/fundmagazin-historisches-und-praehistorisches-fundarchiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt
http://www.anthropologie-jungklaus.de/projekt.php?id=Brandenburg/Havel,%20Schlabrendorffsche%20Gruft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der St.-Vincentius-Kirche Dinslaken
http://www.altstadt-dinslaken.de/Geschichte/St.Vincentius.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Residenz Würzburg, Treppenhaus, Projektbeispiel der Diplom Restauratorin Sylvia Lenzner, Potsdam, Dresden, Zwickau
http://lenzner-restaurierung.de/projektbeispiel.php?id=45
Schloss zu Hessen, Projektbeispiel der Diplom Restauratorin Sylvia Lenzner
-
Linden-Museum Stuttgart - Abteilung Ostasien
http://wayback.archive.org/web/20120403041756/http://www.lindenmuseum.de/html/deutsch/ausstellungen/dauerausstellungen/ostasien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liechtenstein, Aloys Prinz | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Liechtenstein,_Aloys_Prinz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Worms: Bei Arbeiten am Kreuzgang des Museums Andreasstift kommen 50 Gräber zutage
https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/worms-bei-arbeiten-am-kreuzgang-des-museums-andreasstift-kommen-5
Im Museum Andreasstift wird ein historischer Kreuzgang, der teilweise zerstört ist, wieder ergänzt. Dabei wurden Gräber aus dem Mittelalter entdeckt.
-
Worms: Bei Arbeiten am Kreuzgang des Museums Andreasstift kommen 50 Gräber zutage
https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/worms-bei-arbeiten-am-kreuzgang-des-museums-andreasstift-kommen-50-graber-zutage_19092822
Im Museum Andreasstift wird ein historischer Kreuzgang, der teilweise zerstört ist, wieder ergänzt. Dabei wurden Gräber aus dem Mittelalter entdeckt.