Meintest du:
Kreisarchäologie97 Ergebnisse für: kreisarchäologe
-
»Ruhe bitte, wir drehen«: Schlunz im Anmarsch | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Hessen/Artikel,-Ruhe-bitte-wir-drehen-Schlunz-im-Anmarsch-_arid,194649_regid
Wetzlar (ür). »Ruhe bitte, wir drehen!« - So schallt es über den Eisenmarkt, den Schauplatz der ersten Szenen für die Kinder-Action-Comedyserie »Der Schlunz«. Während der Ferien dreht ERF Medien fünf Folgen dieser Reihe, unter anderem in der…
-
Alte Geschichte - Forschungsschwerpunkte/Arbeitsgebiete
https://web.archive.org/web/20070609103425/http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/fach/ag/forschung/forschung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Abgeordneter Stephan Protschka teilte Haftbefehl im Internet
https://www.pnp.de/lokales/landkreis_dingolfing_landau/3061390_AfD-Abgeordneter-Stephan-Protschka-teilte-Haftbefehl-im-Internet.
Noch greift seine Immunität als Abgeordneter, doch die Staatsanwaltschaft Dresden prüft, ob Ermittlungen gegen MdB Stephan Protschka aus Mamming (Landkreis...
-
FORUM.GLAS Bad Münder - Presseartikel �ber das Forum Glas in Bad Münder
http://www.forum-glas-bad-muender.de/pr_2014-03-25.php
Presseartikel �ber das Forum Glas e.V. Bad Münder
-
Flecken Delligsen - Veranstaltungen zum internationalen Museumstag
http://www.delligsen.de/magazin/artikel.php?artikel=1330&type=&menuid=45&topmenu=45
Sonntag, den 18. Mai 2014, ist wieder ein internationaler Museumstag unter dem Motto ‘Sammeln verbindet‘ angesagt und der Förderverein Glasforum Grünenplan wird dies zum Anlass nehmen, die 100-jährige Geschichte der ‘Deutschen Uhrglasfabrik Grünenplan‘ -…
-
Archäologie: Römerlager in Niedersachsen entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article838259/Roemerlager-in-Niedersachsen-entdeckt.html
Archäologen haben in Südniedersachsen zwei kleine Römerlager entdeckt und unter anderem einen etwa 2000 Jahre alten Legionärsdolch ausgegraben. Die Anlagen waren vermutlich Außenposten eines vor wenigen Jahren bei Hedemünden entdeckten Feldlagers.
-
Wieder besetzt: BARTELT ist Stadt- & Kreisarchäologin: "Funde kommen von selbst" // Osthessen|News
https://osthessen-news.de/n1148469/fulda-wieder-besetzt-bartelt-ist-stadt--kreisarch-ologin-funde-kommen-von-selbst-.html
Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.
-
Kulturgeschichtliches Museum: „Der Kupferschatz von Osnabrück“: Fund aus der Jungsteinzeit
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/826702/der-kupferschatz-von-osnabrueck-fund-aus-der-jungsteinzeit#gallery&0&0&82670
Im Osnabrücker Kulturgeschichtlichen Museum ist noch bis Mitte Januar der „Kupferschatz von Osnabrück“ zu sehen. Er wurde im Juni bei Bauarbeiten gefunden.
-
Kulturgeschichtliches Museum: „Der Kupferschatz von Osnabrück“: Fund aus der Jungsteinzeit
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/826702/der-kupferschatz-von-osnabrueck-fund-aus-der-jungsteinzeit#gallery&0&0&826702
Im Osnabrücker Kulturgeschichtlichen Museum ist noch bis Mitte Januar der „Kupferschatz von Osnabrück“ zu sehen. Er wurde im Juni bei Bauarbeiten gefunden.
-
FORUM.GLAS Bad Münder - Presseartikel �ber das Forum Glas in Bad Münder
http://www.forum-glas-bad-muender.de/pr_2015-08-01.php
Presseartikel �ber das Forum Glas e.V. Bad Münder