Meintest du:
Kriegsopfern1,275 Ergebnisse für: kriegsopfer
-
Neue Studie: Kriege töten drei Mal so viele Menschen wie gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neue-studie-kriege-toeten-drei-mal-so-viele-menschen-wie-gedacht-a-560688.html
In den letzten 50 Jahren sind in Kriegen drei Mal so viel Menschen gestorben wie bislang angenommen. Das haben Wissenschaftler in einer neuen Studie belegen können. Ihre Zahlen widerlegen auch die Vorstellung vom "sauberen High-Tech-Krieg", der Zivilisten…
-
Nachkriegszeit > Heimatarchiv Hornstein > Hornstein
http://www.hornstein.at/de/heimatarchiv/nachkriegszeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dobbrun, Stadt Osterburg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2013/dobbrun_sdt-osterburg_lk-stendal_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charlottenburg (Luisenfriedhof II – Königin Elisabeth Straße), Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
http://www.denkmalprojekt.org/2014/charlottenburg_luisenfriedhof-2_koenigin-elisabeth-strasse_stadtbez-charlottenburg-wilmersdor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charlottenburg (Luisenfriedhof II – Königin Elisabeth Straße), Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
http://www.denkmalprojekt.org/2014/charlottenburg_luisenfriedhof-2_koenigin-elisabeth-strasse_stadtbez-charlottenburg-wilmersdorf_wk1_wk2_berlin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Frohnau (Friedhof), Bezirk Reinickendorf
http://www.denkmalprojekt.org/2014/berlin-frohnau_frdhf_bezirk-reinickendorf_wk1_wk2_berlin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wernstedt, Stadt Kalbe (Milde), Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2018/wernstedt_stadt-kalbe_altmarkkreis-salzwedel_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ndzw_Russ_Friedhof
http://www.peter-roos.de/militaer/Kriegsgraber/Ndzw_Russ_Friedhof/ndzw_russ_friedhof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor 60 Jahren bestritt Deutschland das erste Länderspiel nach dem Krieg – „Es war wie ein Wunder…“: Gedenkminute für die Kriegsopfer statt Hymne
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/68087/gedenkminute-fur-die-kriegsopfer-statt-hymne#gallery&0&0&68087
Osnabrück. Es war kein Tag wie jeder andere – dieser 22. November 1950. Es war der Tag, der Deutschland zurückführte in die internationale Familie des Fußballs. Und es war ein Tag, an dem sich ...
-
Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger
http://www.gelderblom-hameln.de/historischeortehameln/wehl/historischeortefhwehlhintergrund01.php?name=hofhwehlhintergrund01
Die Geschichte der Juden in Hameln und in der Umgebung; das Hamelner Zuchthaus in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit; Zwangsarbeit in Hameln und im Kreis Hameln-Pyrmont; NS-Zeit; Weltkrieg; Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg.