Meintest du:
Langbeschreibung448 Ergebnisse für: lagebeschreibung
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Schachtpinge Lina
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9108.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Schachtpinge Lina der Zeche Nachtigall in Sprockhövel-Hasslinghausen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Verladerampe von Elisabethenglück
http://www.ruhrkohlebergbau.de/ob9081.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der ehemaligen Verladerampe der Zeche Elisabethenglück in Witten-Durchholz
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mauerreste der Zeche Kaiserin Augusta
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9255.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung von Gebäuderesten der Zeche Kaiserin Augusta in Essen-Kupferdreh
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollen der Zeche Schleifmühle
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9137.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Förderstollens der Zeche Schleifmühle in Dortmund-Syburg
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollen von Hermanns gesegnete Schifffahrt
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9244.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung eines Stollenmundlochs der Zeche Hermanns gesegnete Schifffahrt in Hattingen-Blankenstein
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zechengebäude Himmelsfürster Erbstollen
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9063.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Zechengebäudes von Himmelsfürster Erbstollen in Essen-Byfang
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Stollen von Hermanns gesegnete Schifffahrt
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9243.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung eines Stollenmundlochs der Zeche Hermanns gesegnete Schifffahrt in Hattingen-Blankenstein
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Ackeldruft von Alte MiÃgunst
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9164.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung der Ackeldruft der Zeche Alte MiÃgunst in Sprockhövel
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Maschinenhaus von Schacht Friederika
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9055.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Maschinenhauses von Schacht Friederika der Zeche Trappe in Wetter-Schlehbusch
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Mundloch Stollen Nr. 2 von Graf Wittekind
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob9131.html
Erläuterungen und Lagebeschreibung des Stollemundlochs Nr. 3 der Zeche Graf Wittekind in Dortmund-Syburg