148 Ergebnisse für: laichzeit

  • Thumbnail
    http://www.pnn.de/potsdam/176001/

    Eberhard Weichenhan ist Potsdams oberster Angler. Nur zum Angeln kommt der Verbandschef kaum noch

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188551_DE-Kaerntner_Seen-Seenseite.?seeid=29

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/fische-suchen.php?fisch_id=0000001708

    Der Zebrabärbling (Danio rerio) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Bärblinge (Danionidae). Er stammt aus Asien und kann eine maximale Länge von...

  • Thumbnail
    http://tierdoku.com/index.php?title=Goldstrieme

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fasanerie-nord-biotop-statt-baugrube-1.3416169

    Infotafeln in der Fasanerie-Nord informieren über Kröten-Habitat

  • Thumbnail
    https://www.fischlexikon.eu/fischlexikon/fische-suchen.php?fisch_id=0000000062

    Der Schneider besiedelt bevorzugt klare, schnell fließende Bäche und kleine Flüsse mit Kiesgrund (untere Forellenregion bis Barbenregion). Er findet s...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20101001014448/http://www.kleinezeitung.at/magazin/tiere/1581549/index.do

    Durch jahrelange Überfischung und illegale Fänge stehen die Bestände kurz vor dem Zusammenbruch, so Experten. In einer derzeit stattfindenden Konferenz will man retten, was noch zu retten ist.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188551_DE-Kaerntner_Seen-Seenseite.?seeid=25

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090430153224/http://www.nachts-angeln.de/schleie.html

    Gerade in den wärmeren Monaten und besonders im (Hoch-)Sommer hat man in den frühen Morgenstunden, bei Dämmerung oder nachts die besten Chancen auf gute Fänge. Viele Fische sind dann tagsüber träge und gehen erst in der Nacht wieder auf die Jagd oder die…

  • Thumbnail
    http://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Drei-Menschen-vor-Fehmarn-von-Petermaennchen-gestochen

    Das Gesundheitsministerium in Kiel warnt vor dem Petermännchen, einem der giftigsten Fische Europas. In dieser Saison seien bereits drei Stichverletzungen durch das Petermännchen an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste gemeldet worden.



Ähnliche Suchbegriffe