136 Ergebnisse für: laugwitz
-
-
François-Xavier Roth neuer GMD des Gürzenich-Orchesters und der Kölner Oper | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/von-baden-baden-nach-koeln-francois-xavier-roth-neuer-gmd-des-guerzenich-orchesters-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paul Arras – Biographisches Lexikon der Oberlausitz
https://web.archive.org/web/20151206075751/http://wiki2.olgdw.de/index.php?title=Paul_Arras
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechnen mit dem Unendlichen: Beiträge zur Entwicklung eines kontroversen ... - Detlef D. Spalt - Google Books
http://books.google.de/books/about/Rechnen_mit_dem_Unendlichen.html?hl=de&id=Bt_uAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressel, Landkreis Nordsachsen, Sachsen
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/pressel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Millionenschaden: Wiedereröffnung der Oper Köln geplatzt
https://archive.is/20150723175053/http://klassiker.welt.de/2015/07/23/millionenschaden-wiedereroeffnung-der-oper-koeln-geplatzt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musikpassagen am 25.02.2002
https://web.archive.org/web/20030106084610/http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendungen/muspas/20020225.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holtzbrinck Buchverlage: Florian Illies wird Verleger des Rowohlt Verlags | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2018-08/holtzbrinck-buchverlage-florian-illies-rowohlt-verlag
Der Bestsellerautor und ZEIT-Herausgeber Florian Illies leitet künftig den Buchverlag Rowohlt. Den Posten übernimmt er ab Januar kommenden Jahres.
-
Neues "Zentrum für zeitgenössische Kunst" in Köln - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/neues-zentrum-fuer-zeitgenoessische-kunst-koeln
Kulturverwaltung fördert die Einrichtung mit 80.000 Euro im Jahr
-
Sächsisches Archivblatt Heft 2/2015
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/25361
Auch die aktuelle Ausgabe enthält wieder spannende Beiträge aus sächsischen Archiven.*Aus den Beständen** Facetten der Stadt Leipzig im Wandel fixiert – Die Fotosammlung Eberhard Mai 1998–2008 im Stadtarchiv Leipzig (Anja Langer)* Ergänzung des ...