111 Ergebnisse für: lebensmittelrationen
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=364
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=365
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=366
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=363
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Kohlrübenwinter
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9801proh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Industrie und Wirtschaft - Zwangsarbeit
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/zwangsarbeit/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik (1)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/simpl1946/0190
: Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
„Mischehefamilien“ im NS-Regime - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2821034/
Mehr als 200.000 Juden und Jüdinnen lebten 1938 in Österreich. Nur rund 6.000 von ihnen überlebten das NS-Regime in Wien: die meisten von ihnen in „Mischehen“. Wie sie ständig bedroht waren, beschreibt die Historikerin Michaela Raggam-Blesch in einem…
-
„Eines Tages ist der Krieg unvermeidlich“ - DER SPIEGEL 24/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40615581.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÂIn den Abgrund und jenseits wieder hinauf Umgangsweisen mit dem Bösen: Dr. med. Marga Wolf und ihre Helferinnen und Helfer
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=602&mid=30
 Stälinweg 22