170 Ergebnisse für: lehreinheiten
-
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh
http://www.campus.rwth-aachen.de/rwth/all/lecturer.asp?gguid=0x00125BE7C4C6D511BDB30002A5871170&tguid=0x5C961A8BF520754488FFF860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Petra Stykow - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI) - LMU München
http://www.gsi.uni-muenchen.de/personen/professoren/stykow/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENATOR Academy | SENATOR INTERNATIONAL
https://www.senator-international.com/karriere/senator-academy.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Erich Vad - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI) - LMU München
http://www.gsi.uni-muenchen.de/personen/lehrbeauftragte/vad/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Voegelin-Zentrum für Politik, Kultur und Religion - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI) - LMU München
http://www.gsi.uni-muenchen.de/forschung/forsch_zentr/voegelin/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Semantic Web zur Unterstützung von Wissensgemeinschaften - Rolf Grütter - Google Books
https://books.google.de/books?id=Gg_nBQAAQBAJ&pg=PA234&lpg=PA234&dq=Research+Platform+Alexandria&source=bl&ots=Kr_DADvyPB&sig=gz
Der Grundgedanke des Semantischen Webs besteht darin, Informationen, die sonst nur für den Menschen verständlich wären, so aufzubereiten, dass sie von Computern interpretiert und maschinell weiterverarbeitet werden können. Dazu muss die Semantik der…
-
Dr. Britta Schellenberg - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI) - LMU München
http://www.cap-lmu.de/cap/mitarbeiter/schellenberg.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Berthold Rittberger - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft (GSI) - LMU München
http://www.gsi.uni-muenchen.de/personen/professoren/rittberger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein HZVO | Landesnorm Schleswig-Holstein | Gesamtausgabe | Landesverordnung über die Kapazitätsermittlung, die Curricularwerte, die Festsetzung von Zulassungszahlen, die Auswahl von Studierenden und die Vergabe von Studienplätzen (Hochschulzulassungsverordnung - HZVO) vom 21. März 2011 | gültig ab: 01.04.2011
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=HSchulZulV+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen
-
Arbeit – Muss das sein? (Vorlesung) (anmeldepflichtig)
http://www.campus.rwth-aachen.de/rwth/all/event.asp?gguid=0x581EC06E57CFBA4DA544858319939728
Keine Beschreibung vorhanden.