140 Ergebnisse für: leseland

  • Thumbnail
    http://www.alf-hannover.de/ueber-uns/akademie

    Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen ist eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die in Niedersachsen Lesefreude weckt, Lesekompetenz stärkt und das Lesen fördert.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110325021202/http://antolin.de/all/howto.jsp

    Antolin.de - ideal für den Einsatz in der Schule (1. - 10. Klasse). Schüler/-innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln.

  • Thumbnail
    http://www.deutscher-lesepreis.de/

    Der Deutsche Lesepreis zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen aus und sucht deshalb jedes Jahr herausragende Maßnahmen und Projekte in den Feldern, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern.

  • Thumbnail
    https://www.stiftunglesen.de/aktionen/prominente-lesebotschafter/119/

    „Bücher sind magische Gebilde. Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, dass da erst einmal nichts ist als schwarze Zeichen auf weißem Grund – doch diese Zeichen können machen, dass wir...

  • Thumbnail
    http://www.wilhelm-oberhaus-schule.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.petrinum.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071001060117/http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_13119520

    Sie hat sich immer für die Belange von Frauen eingesetzt. Dafür erhält die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich den Tony Sender-Preis 2005 der Stadt Frankfurt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071001060117/http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_do

    Sie hat sich immer für die Belange von Frauen eingesetzt. Dafür erhält die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich den Tony Sender-Preis 2005 der Stadt Frankfurt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/deutschland-in-daten/221276/bibliotheken

    Öffentliche Büchereien sahen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit einem Richtungsstreit konfroniert: Sind sie Dienstleister oder Erzieher? Seitdem hat sich die deutsche Bibliothekslandschaft stark ausdifferenziert.

  • Thumbnail
    http://www.petrinum.de/ehemalige

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe