99 Ergebnisse für: lwanga

  • Thumbnail
    https://www.franziskanerbrueder.de

    Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz gehören zur Familie der Franziskanischen Gemeinschaften. Wir orientieren uns an den Idealen von Ordensvater Franziskus und Gründers Bruder Jakobus Wirth.

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2016-08-28/jerusalemer-dormitio-abtei-erhaelt-prior-administrator

    Neue Interimsleitung für die Dormitio-Abtei in Jerusalem: Pater Nikodemus, Benediktinermönch und bislang Ordenssprecher im Heiligen Land, ist zum neuen Prior-Administrator ernannt worden. - Nachricht vom 28.08.2016

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2018-06-28/papst-nimmt-ruecktritt-zweier-weiterer-bischoefe-aus-chile

    Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche Chiles schreitet mit weiteren Personalentscheidungen voran. Papst Franziskus hat nun die Rücktritte von zwei weiteren chilenischen Bischöfen angenommen. - Nachricht vom 28.06.2018

  • Thumbnail
    http://www.domradio.de/themen/weltkirche/2015-04-22/wegen-missbrauchs-vertuschung-verurteilter-us-bischof-tritt-zurueck

    Robert Finn, Oberhirte des Bistums Kansas City-Saint Joseph, gibt sein Amt vorzeitig auf. Er wurde zu einem Symbol für das Versagen der US-Kirche im Umgang mit dem Missbrauch von Minderjährigen. - Nachricht vom 22.04.2015

  • Thumbnail
    https://www.dioezese-linz.at/sarleinsbach

    Aktuelles, Gottesdienste, Menschen, Angebote für Groß und Klein und viele weitere Informationen aus der Pfarre Sarleinsbach, eine Pfarre der Diözese Linz.

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2017-09-01/wie-geht-es-den-christen-suedkorea

    Der Konflikt zwischen Nordkorea und den USA wird immer bedrohlicher. Wie besorgt sind die Menschen im Nachbarland Südkorea? Offenbar nicht allzu sehr, wie Mi-Hwa Kong, Pfarrerin der deutschsprachigen Gemeinde in Seoul, im Interview erklärt. - Nachricht vom…

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/seelsorge/2016-12-02/feuerbestattungen-sind-nicht-nur-unter-katholiken-umstritten

    Der Vatikan hat Einäscherungen erst 1963 erlaubt und vor kurzem die Regeln präzisiert. Manches bleibt nach katholischer Lehre verboten. Auch Öko-Aktivisten sehen Feuerbestattungen kritisch - ist die Urne doch häufig nicht biologisch abbaubar. - Nachricht…

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-06-18/requiem-fuer-helmut-kohl-im-kaiserdom

    Er war "ein Stück Heimat" für Helmut Kohl. Der Speyerer Dom war Kulisse für Staatsbesuche und den Großen Zapfenstreichs beim Abschied aus dem Kanzleramt. Jetzt soll auch das Requiem für den Altkanzler dort stattfinden. - Nachricht vom 18.06.2017

  • Thumbnail
    http://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2015-01-18/schnittmengen-zwischen-pegida-und-fundamentalistischen-christen

    Der Sektenbeauftragte Harald Lamprecht, sieht Übereinstimmungen von "Pegida" mit fundamentalistischen Christen. Der Historiker Paul Nolte sieht in der "Pegida"-Bewegung ein regional und zeitlich begrenztes Phänomen. - Nachricht vom 18.01.2015

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/glaube/2018-04-26/amtsstubenkreuzer-soeder-ein-kommentar-zur-bayerischen-kreuzdebatte

    In der DOMRADIO.DE Redaktion hängt in jedem Raum das Kreuz. Uns geht es dabei aber nicht um unsere Kölner Identität, so wie es Markus Söder auf seinem Kreuzzug um die bayerische Lebensart geht. Ein Kommentar von Ingo Brüggenjürgen. - Nachricht vom…



Ähnliche Suchbegriffe