300 Ergebnisse für: männchens
-
Zebrafinken: Lautstärke macht attraktiv - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1640127/
Laute Sänger sind für Zebrafinken-Weibchen offensichtlich anziehender als leisere Artgenossen. Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Seewiesen bei Starnberg herausgefunden.
-
Rhein-Zeitung Online
http://rhein-zeitung.de/on/97/03/26/
Onlinedienst der Rhein-Zeitung in Koblenz (Germany). Nachrichten, Sport, Freizeittips, Kinoprogramm, Filmgalerie, Musikgalerie, Volltextdatenbanken. *** Permanente Aktualisierung ***
-
Lasius alienus – Ameisenwiki
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_alienus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partnerwahl hängt von den Genen ab
http://idw-online.de/pages/de/news226872
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spinnen: Keuschheitsgürtel gegen "Kuckuckskinder"
http://idw-online.de/pages/de/news198709
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laubenvögel, Okologie und Balz
http://www.hansthiele.de/australia/queensland/queensld-bild-84.htm
Ökologie und Balz der Laubenvögel, Bau der Liebes-Laube. Seidenlaubenvogel, Satin bowerbird,Ptilinorhynchus violaceus
-
Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl I – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Die_Abstammung_des_Menschen_und_die_geschlechtliche_Zuchtwahl_I
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwitschern im Duett - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1690101/
Bei einer Zaunkönig-Art in den Anden singen Männchen und Weibchen gemeinsam eine Melodie, die klingt, als käme sie von einem Vogel. Das Gehirn der Vögel ist auf diese Art der Kooperation abgestimmt.
-
Heliophanus cupreus, Karte der Funde - Spinnen in Bayern
http://spinnen-in-bayern.de/species/27
Keine Beschreibung vorhanden.
-