2,150 Ergebnisse für: mülheimer

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/hupe_dirk.html

    Darstellung der Arbeits- und Ausstellungsgemeinschaft Mülheimer Künstler im Internet. Einige Künstlerinnen und Künstler aus Mülheim an der Ruhr haben sich zu dieser Gemeinschaft zusammen geschlossen.

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/golz_dorothee.html

    Darstellung der Arbeits- und Ausstellungsgemeinschaft Mülheimer Künstler im Internet. Einige Künstlerinnen und Künstler aus Mülheim an der Ruhr haben sich zu dieser Gemeinschaft zusammen geschlossen.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_des_kunstmuseums.html

    Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr kann auf eine bewegte, gut hundertjährige Geschichte zurückblicken. Hervorgegangen ist es 1909 aus der Privatsammlung des Mülheimer Bürgers Robert Rheinen.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/wilhelm_rettinghaus.html

    Der wohl bekannteste Mülheimer Auswanderer ist Wilhelm Rettinghaus. Unter seinem anglisierten Namen William Rittenhouse gründete er im 17. Jahrhundert die erste Papiermühle auf dem amerikanischen Kontinent.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=f5209f96e45be84f34e9aeaaafac52c8

    Der wohl bekannteste Mülheimer Auswanderer ist Wilhelm Rettinghaus. Unter seinem anglisierten Namen William Rittenhouse gründete er im 17. Jahrhundert die erste Papiermühle auf dem amerikanischen Kontinent.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/der_text1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrge-bietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener zu hören, wird aber in einigen Gesell-schaften…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/moelmsch_platt1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Diese Seiten vermitteln einen Eindruck von…

  • Thumbnail
    https://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_wasserbahnhof.html

    Die Geschichte des Wasserbahnhofs in Mülheim an der Ruhr von den Anfängen bis heute

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/moelmsch_platt1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Diese Seiten vermitteln einen Eindruck von…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1956/40/muelheimer-berg-unerfreuliches-begraebnis/seite-2

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten



Ähnliche Suchbegriffe