Meintest du:
Madagascar10,840 Ergebnisse für: madagaskar
-
Otus rutilus (Madagaskar-Zwergohreule) - Avibase
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=DE&avibaseid=C64380C655A16AE1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madagaskar Travel - Presseschau Archiv - Oktober 2003
http://wayback.archive.org/web/20090813045628/http://www.madagaskar-travel.de/aktuell/2003_10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madagaskar - Länderinformation. Aktion Deutschland Hilft
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/afrika/madagaskar/
Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Armut prägt das Leben vieler Menschen dort, zudem kommt es immer wieder zu Dürren und gefährlichen Zyklonen.
-
Transformation: Madagaskar
http://bti2003.bertelsmann-transformation-index.de/79.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Abstimmung über Verfassung: Putschversuch in Madagaskar - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/putschversuch-in-madagaskar/
Ein Armeeoberst in Madagaskar hat die Machtübernahme durch das Militär verkündet. Unklar ist, wo sich der Präsident befindet. Die neue Führung will alle politischen Gefangenen freilassen.
-
Landung.co.de - Ihr Landung Shop
http://www.landung.co.de
Rommel und das Dritte Reich: Von den Anfängen beim Württembergischen Infanterieregiment bis zur Landung in Nordafrika (Unternehmen Sonnenblume) al..., Bon Voyage & Landung auf Madagaskar, Zarte Landung, The 100 - Die Landung, hansepuzzle 22504 Natur -…
-
Kapitel 1 des Buches: Reise nach Madagaskar von Ida Pfeiffer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/reise-nach-madagaskar-9073/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
affenbrotbaumallee - Google-Suche
https://www.google.de/search?lr=lang_de&tbs=lr:lang_1de&q=affenbrotbaumallee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JUDEN: Nach Madagaskar - DER SPIEGEL 4/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40351139.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beulenpest bedroht Madagaskar | Afrika | DW | 25.11.2014
http://www.dw.de/beulenpest-bedroht-madagaskar/a-18085665
Die Pest steht auch Jahrhunderte nach den großen Epidemien im mittelalterlichen Europa für Tod und Verderben. Ausgerottet ist sie noch lange nicht, wie ein erneuter Ausbruch auf Madagaskar zeigt.