1,213 Ergebnisse für: materialforschung
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - TES - Sonstige explosionsgefährliche Stoffe
https://tes.bam.de/TES/Navigation/DE/Recht-und-Regelwerke/Sprengstoffrecht/Sonstige-explosionsgefaehrliche-Stoffe/sonstige-explo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mikrofertigung - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Bremen/Klebtechnik_Oberflaechen/Klebtechnische_Fertigung/Applikation/
Am Fraunhofer IFAM sind vielfältige Applikationsmöglichkeiten für die Mikrofertigung vorhanden oder gemäß der Kundenanforderungen individuell entwickelt.
-
Mikrofertigung - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Bremen/Klebtechnik_Oberflaechen/Klebtechnische_Fertigung/Applikation/Mikrofertigung.html
Am Fraunhofer IFAM sind vielfältige Applikationsmöglichkeiten für die Mikrofertigung vorhanden oder gemäß der Kundenanforderungen individuell entwickelt.
-
Supraleitung: Supraleiter-Rekord unter Druck gebrochen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/supraleiter-rekord-unter-druck-gebrochen/1323546
Schwefelwasserstoff erlaubt Supraleitung bei bisher nicht erreichten Temperaturen - eine überraschende Messung, die auf ganz neue widerstandslose ...
-
Der Export von Stahl-Schwertern war verboten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article130738749/Die-Wunderwaffe-der-Franken-entstand-im-Kloster.html
Die sogenannten „Ulfberht“-Schwerter waren so gefährlich, dass die Karolinger den Handel mit ihnen verboten. Aus der Weser wurde eine solche Hightech-Waffe geborgen. Ihre Spur führt nach Fulda.
-
Klebtechnik und Oberflächen - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/index.php?seite=/2804/
Der Institutsbereich Klebtechnik und Oberflächen ist die europaweit größte unabhängige Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der industriellen Klebtechnik.
-
700°C-Technologie für Kraftwerke - Kraftwerk Forschung
http://kraftwerkforschung.info/hochtemperaturwerkstoffe-fuer-ueber-700-c-dampftemperatur/
Für Dampfkraftwerke mit höherem Wirkungsgrad werden Kesselbauteile, Dampfturbinen und Rohrleitungen benötigt, die auf Basis geeigneter Werkstoffe Frischdampfzustände von über 700 °C und bis zu 350 bar Druck vertragen können. Für diese Bedingungen müssen…
-
Herzlich willkommen auf der DVM-Website! | Deutscher Verband für Materialforschung- und prüfung e.V.
http://www.dvm-berlin.de/index.php?id=479
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUM - Gutachten: Belag auf Becken des FRM II unbedenklich
https://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20110428_092907
In einer Pressemitteilung forderte die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen gestern Aufklärung über ein angeblich geheimes Gutachten der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung aus dem Jahr 2006. Damals waren rötliche Verfärbungen an der…
-
Internationale Expertinnen und Experten für Brennstoffzellen treffen sich in Dübendorf
http://idw-online.de/pages/de/news150691
Keine Beschreibung vorhanden.