84 Ergebnisse für: matzig
-
Autodesigner-Nachwuchs - Nur nicht zu provokant - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/autodesigner-nachwuchs-her-mit-unkonventionellen-perspektiven-1.2435378-2
Sein Kollege Philipp Römers, 35, ein führender Exterieur-Designer bei Audi, hat den klassischen Weg eingeschlagen: Schülerpraktikum bei Mercedes, Studium in Pfo...
-
Bayerischer Rundfunk - Einst CSU-Spielplatz, jetzt Kampfzone - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2339551
Früher galt der Bayerische Rundfunk als "Schwarzfunk", als Spielplatz der CSU. Heute muss Intendant Ulrich Wilhelm seinen Sender gegen scharfe Kritik der Christsozialen verteidigen. Horst Seehofer ist auf hundertachtzig.
-
Klimawandel - Zurück in die Kreidezeit - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/wolken-stratosphaere-klimawandel-physik-wetter-1.4344166
Ein ungebremster CO₂-Anstieg könnte kühlende Wolkenschichten über den Ozeanen zerstören und die Erde auf einen Schlag enorm aufheizen.
-
Deutsche Biographie - Seidler, Harry
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118612867.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Religionsgeschichte: Hat Jesus die Kreuzigung überlebt? - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jesus-kreuzigung-katholische-kirche-johannes-fried-kein-tod-auf-golgatha-rezension-1.4324058
Hat Jesus die Kreuzigung überlebt und ist als Gärtner entkommen? Johannes Fried behauptet dies in seinem Buch "Kein Tod auf Golgatha".
-
Frankfurter Altstadt - Schönes Bauen kostet - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/frankfurter-altstadt-im-korsett-des-turbokapitalismus-1.3974063
Warum werden zeitgenössische Neubauten nicht mit so viel Detailliebe gebaut wie das Dom-Römer-Projekt in Frankfurt? Weil niemand dafür zahlt.
-
Universalgeschichte - Big Bang Theory - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/universalgeschichte-big-bang-theory-1.4111856
Big History erklärt die Geschichte vom Urknall bis zum Anthropozän. Ihr Begründer David Christian fasst das in einem neuen Buch zusammen.
-
Buch zum 250. Todestag - François de Cuvilliés - ein illegitimer Sohn des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel? - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/buch-zum-todestag-der-architekt-der-muenchner-wunderwerke-1.3939946-2
Je mehr man über die stupende, stets auch beziehungsreiche und mit ikonografischen Verweisen gespickte Kunst dieses Mannes liest, desto mehr möchte man über ihn...
-
"Wir Amerikaner denken: Die Bösen, das sind die anderen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/serien-autor-frank-spotnitz-wir-amerikaner-denken-die-boesen-das-sind-die-anderen-1.2854035
Frank Spotnitz hat Serien wie "Akte X" und "The Man in the High Castle" erfunden. Ein Gespräch über Nazis, Streaming und Serien-Revivals.
-
Aufruhr im Buchstabenland - Ikea feuert die Futura - Wirtschaft - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090904230515/http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/817/486235/text/
Aufruhr im Buchstabenland Ikea feuert die Futura ,Der neue Ikea-Katalog ist da - und eine ganze Berufsgruppe ist völlig verstört: Ikea hat etwas Unfassbares gewagt.