114 Ergebnisse für: medienkrieg
-
Medienkonzerne in den USA: Zwei gegen Trump - taz.de
http://www.taz.de/!5462852/
Der US-Verlag Meredith kauft das „Time“-Magazin und bekommt Geld von den erzkonservativen Koch-Brüdern. Das hat Folgen für den US-Medienmarkt.
-
Erdbeobachtungssatellit: Türkei schießt "Göktürk-1" ins All - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/erdbeobachtungssatellit-tuerkei-schiesst-goektuerk-1-ins-all-a-1124528.html
Eine Vega-Rakete hat vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou einen türkischen Satelliten ins All geschossen. Auftraggeber war das Verteidigungsministerium.
-
Mordanschläge gegen prorussischen Journalisten und Politiker in der Ukraine | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mordanschlaege-gegen-prorussischen-Journalisten-und-Politiker-in-der-Ukraine-3371351.html
Kiew macht ausgerechnet Moskau verantwortlich, Verschwörungstheorien gedeihen
-
Die Revolten einer verlorenen Generation | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/die-revolten-einer-verlorenen-generation-1.18428142
Der Jugendfilm ist so politisch wie wohl nie zuvor und geprägt von Helden, welche sich beweisen müssen gegen totalitäre Herrschaftsstrukturen. So auch der dritte Teil der «The Hunger Games»-Reihe.
-
Rezension zu: M. Connelly u.a. (Hrsg.): War and the Media | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=6835&count=5157&recno=4&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Connelly, Mark; Welch, David: War and the Media. Reportage and Propaganda, 1900-2003
-
Rezension zu: R. Doerries: Diplomaten und Agenten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/NG-2002-043
Rezension zu / Review of: Doerries, Reinhard: Diplomaten und Agenten. Nachrichtendienste in der Geschichte der deutsch-amerikanischen Geschichte
-
FTD.de - Medien+Internet - Nachrichten - Wie Euronews den Durchbruch schaffen will
https://web.archive.org/web/20071102131720/http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Wie%20Euronews%20Durchbruch/273251.html
Seit knapp 15 Jahren gibt es den TV-Nachrichtensender Euronews, doch der breiten Bevölkerung ist er unbekannt geblieben. Im Gespräch mit der FTD erzählt Euronews-Chef Philippe Cayla, wie er das ändern will, warum er wenig von CNN hält und wieso er…
-
Pjöngjang: USA planen Atomkrieg gegen Nordkorea > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20090708130639/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/190108/index.do
Washington warte auf eine "Chance, in Nordkorea einzufallen", heiÃt es in einem nordkoreanischen Zeitungsbericht.
-
west off 2014 - Theaternetzwerk Rheinland
http://www.west-off.de/2014/indexalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: R. Doerries: Diplomaten und Agenten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=1081&verlage=107
Rezension zu / Review of: Doerries, Reinhard: Diplomaten und Agenten. Nachrichtendienste in der Geschichte der deutsch-amerikanischen Geschichte