Meintest du:
Messgrößen202 Ergebnisse für: messgröße
-
Lichtflimmern: Ursache und Vermessung – elektroboerse-smarthouse.de
https://www.elektroboerse-smarthouse.de/licht/artikel/138700/3/
Lichtflimmern beschreibt die Helligkeitsschwankungen eines elektrisch betriebenen Leuchtmittels. Bewusst oder unbewusst wahrgenommen wirkt es sich negativ auf den Menschen aus. Peter Erwin, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, erklärt, was Lichtflimmern…
-
Ursprung und Entwicklung der Verkehrsnetzanalyse
http://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/409606/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
„Wir konnten sofort produktiv arbeiten“ - Redaktionssystem Cosima go! im Einsatz bei ProMinent - Dokuworld
https://www.dokuworld.de/newsreader-praxis/wir-konnten-sofort-produktiv-arbeiten-redaktionssystem-cosima-go-im-einsatz-bei-promi
Während vor der Einführung des Redaktionssystems die Erstellung einer technischen Dokumentation bis zu einem halben Jahr dauerte, ist diese Zeitspanne heute bei der ProMinent Dosiertechnik GmbH auf wenige Wochen geschrumpft. Die Anleitung ist normen- und…
-
„Wir konnten sofort produktiv arbeiten“ - Redaktionssystem Cosima go! im Einsatz bei ProMinent - Dokuworld
https://www.dokuworld.de/newsreader-praxis/wir-konnten-sofort-produktiv-arbeiten-redaktionssystem-cosima-go-im-einsatz-bei-prominent.html
Während vor der Einführung des Redaktionssystems die Erstellung einer technischen Dokumentation bis zu einem halben Jahr dauerte, ist diese Zeitspanne heute bei der ProMinent Dosiertechnik GmbH auf wenige Wochen geschrumpft. Die Anleitung ist normen- und…
-
Winterhochwasser rückt an: Auf Kostheimer Mainpromenade werden Vorkehrungen getroffen
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadtteile-wiesbaden/kostheim/winterhochwasser-rueckt-an-auf-kostheimer-mainp
Die Wiesbadener Berufsfeuerwehr trifft erste Vorkehrungen zum Schutz vor Hochwasser. Auf Rhein und Main wälzen sich schon die Fluten hinab. „Wir gehen davon aus, dass der Rhein weiter steigt“, sagte Feuerwehr-Sprecher Florian Erbacher. In Kostheim an der…
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
https://web.archive.org/web/20070211112001/http://www.ptb.de/de/org/2/22/221/si/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklungstheorie - Wer ist Wer ?
https://archive.today/20130415040843/http://www3.giz.de/E+Z/1997-2002/ez400-7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Downloads | DAX-Indices.com
https://web.archive.org/web/20170124204328/http://www.dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Betriebe haben im Durchschnitt 58.100 € verdient, je Landwirt 39.700 € - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Betriebe-haben-im-Durchschnitt-58-100-EUR-verdient-je-Landwirt-39-700-EUR-1011288.htm
Am Mittwoch hatte es der DBV mitgeteilt: Im Durchschnitt haben die Betriebe in Deutschland 58.150 Euro verdient, gegenüber 58.050 Euro im Vorjahr. Ackerbau- und Futterbaubetriebe konnten das