93 Ergebnisse für: midding

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/fruehstueck-bei-monsieur-henri

    Ivan Calbéracs Bühnenstück »Frühstück bei Monsieur Henri« arbeitete pointenreich an der wohngemeinschaftlichen Annäherung der Generationen. In seiner Filmversion ist von diesem komödiantischen Elan nicht mehr ganz so viel zu spüren, trotz eines zuverlässig…

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/der-geschmack-von-rost-und-knochen

    Jacques Audiards Film ist ein bildstarkes, ungemein erotisches und menschliches Meisterwerk erzählerischer Ambivalenz

  • Thumbnail
    https://www.epd-film.de/filmkritiken/ihre-beste-stunde

    Eine dänische Regisseurin dreht einen Film über die heroische Epoche des britischen Kinos: Liebevoll erweist die Verfilmung des Romans von Lissa Evans durch Lone Scherfig den Frauen und Männern ihre Reverenz, die während des Blitzkriegs unverbrüchlich an…

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/mommy

    Längst sollte man Xavier Dolan nicht mehr das Wunderkind aus Québec nennen: Er ist ein blutjunger Meister. Sein neuer Film »Mommy« verstrickt einen hyperaktiven 16-Jährigen, seine Mutter (die großartige Anne Dorval) und ihre Nachbarin in eine übermütige…

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/kindeswohl

    Eine gewissenhafte Familienrichterin (Emma Thompson) muss entscheiden, ob ein leukämiekranker 17-Jähriger gegen die religiöse Überzeugung seiner Eltern eine lebensrettende Bluttransfusion erhalten soll. Geschickt verwebt Richard Eyre in seiner…

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/departed-unter-feinden

    Zehn Jahre nach »Casino« kehrt Martin Scorsese zum Genre des Gangsterfilms zurück. Er hat die Hongkonger Vorlage ins Milieu der irisch-katholischen Gangster in Boston verlegt, hochkarätig besetzt und mit Zitaten von John Fords »Der Verräter« bis »Der…

  • Thumbnail
    https://www.epd-film.de/filmkritiken/asche-ist-reines-weiss

    Ein Gangsterepos, das im Kern eine Liebesgeschichte und dessen Schale eine Parabel auf das Fieber des Wandels ist, das China ergriffen hat. Jia Zhangke spürt ihm in einer Suchbewegung nach, die von seiner Heimatprovinz Shanxi zu den Städten am Ufer des…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kino/article142433548/Der-Mann-der-die-Nouvelle-vague-zu-Papier-brachte.html

    Truffaut, Resnais, Rivette, Godard – diese Regisseure sind die Gesichter der Nouvelle vague. Aber wer schrieb ihnen die Drehbücher? Das war der Priesterschüler Jean Gruault. Nun ist er gestorben.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kino/article109452755/Oh-diese-verdammten-Jane-Austen-Filme.html

    Zwölf Jahre konnte Terence Davies, einer der wichtigsten Regisseure Englands, nicht mehr drehen, weil Geldgeber dort auf Kostümschinken fixiert sind. Ein Gespräch über Traditionsmüll und Sexszenen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article121457354/Ranghoechster-schwarzer-General-einer-weissen-Armee.html

    „Der Graf von Monte Christo“ ist weltberühmt. Kaum bekannt dagegen ist, dass Alexandre Dumas die Geschichte nach dem Vorbild seines Vaters gestaltet hat, eines farbigen Generals der Revolution.



Ähnliche Suchbegriffe