Meintest du:
Mindestkurses78 Ergebnisse für: mindestkurs
-
So funktioniert Quantitative Easing « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150122223638/http://wirtschaftsblatt.at/home/meinung/kommentare/4642608/So-funktioniert-Quantitative-Easing
In wenigen Tagen beschließt die EZB ihr Anleihenankaufprogramm. Die Schweizer haben sich deshalb in weiser Voraussicht vom Euro gelöst. Wie aber funktioniert die quantitative Lockerung? Ein kleiner Leitfaden.
-
Sitzt! - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2017/strategie/de-sede-monika-walser-sitzt/
De Sede baut Möbelklassiker – und stand vor dem Aus. Dann kam Monika Walser.
-
BGH, 12.06.1978 - II ZR 48/77 - "short sale" als Differenzgeschäft; Unvereinbarkeit eines ausländischen Ausschlusses des Differenzeinwands mit dem deutschen Recht; Zugehörigkeit der Vorschriften der §§ 764, 762 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) zum deutschen "ordre public"
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1978-06-12/II-ZR-48_77
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuell - Einkaufstourist ist das Wort des Jahres 2015 - Radio SRF 3 - SRF
http://www.srf.ch/radio-srf-3/aktuell/einkaufstourist-ist-das-wort-des-jahres-2015
Welches Wort kitzelte 2015 am schönsten auf der Zunge? Die Jury hat entschieden.
-
Goldinitiative und Vollgeld-Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/debatte/goldinitiative-und-vollgeld-initiative-1.18283455
Es stehen eine Goldinitiative wie auch eine Vollgeldinitiative im Raum.Beide Begehren weisen erhebliche Mängel auf. Von Peter Bernholz, Ökonom
-
Schweizerische Nationalbank (SNB) - Glossar
https://www.snb.ch/de/srv/id/glossary
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Nationalbank (SNB) - Glossar
https://www.snb.ch/de/srv/id/glossary#glossary_Bankengruppen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist es wirklich unser Gold, das glänzt? - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/ist-es-wirklich-unser-gold--das-glaenzt-/41101562
Wie die Schweiz debattiert auch Deutschland über seine Goldreserven. Zwei Drittel der 3400 Tonnen deutschen Goldes befinden sich derzeit noch im ...
-
Deutschland und Schweiz: Nun sind die Schweizer endlich weg. Aber die Deutschen vermissen sie | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/52/deutschland-schweiz-franken-euro-einkaufstourismus-einkaufszentren-handel/komplettansicht
Weil der Franken nicht mehr so stark ist, sinken die Umsätze im süddeutschen Detailhandel. Doch die Schweizer Einkaufszentren können davon nicht profitieren. Ihre Zeit ist abgelaufen.
-
Klima, Waffen, Trump, Euro: Nationalbank steht unter Druck - watson
https://www.watson.ch/Wirtschaft/Schweiz/643442342-Klima--Waffen--Trump--Euro-%E2%80%93-wo-die-Nationalbank-unter-Druck-steht
Die Schweizerische Nationalbank ist an mehreren Fronten gefordert. Ihre Anlagepolitik steht in der Kritik, die US-Regierung verdächtigt sie der Währungsmanipulation und der Eurokurs bleibt eine Baustelle.