199 Ergebnisse für: minwegen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110305081523/http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=854743

    Als Jürgen Nimptsch im Herbst 2009 sein Amt als neuer Oberbürgermeister antritt, erwartet ihn eine der größten Herausforderungen, die das kommunale Deutschland zu bieten hat: Die bösen Geister, die das World Conference Center Bonn blockieren,

  • Thumbnail
    http://betriebs-berater.ruw.de/

    Aktuelle News und Standpunkte zu den Themen Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Betriebswirtschaft.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/24

    Abdampfrückstand, allgemein der nach Erwärmung verbleibende, nicht verdampfende Anteil eines Stoffes. In der Wasseranalytik versteht man darunter…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/628

    Amphibolit, ein weitverbreitetes metamorphes Gestein, das hauptsächlich aus Amphibolen (meist Hornblenden) und Plagioklas besteht. Zusätzliche…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/erg/4284

    Erg, Sandwüste, Nefud (Arabien), Kum (Asien), Edeyen (Ostsahara), ursprünglich arabische Bezeichnung für Dünenmassive unterschiedlicher…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/priel/12705

    Priel, kleine, zur Landseite hin stark verästelte Rinne im Watt, die sowohl von der auflaufenden Flut als auch dem abfließenden Ebbstrom durchstr&…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/50

    Abflußjahr, hydrologisches Jahr, wird durch den Verlauf der klimatischen Jahreszeiten bestimmt. In Deutschland beispielsweise sind die Wasserreserven…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/tessera/16468

    Tessera, ”Meßgarten‹, in der Landschaftsökologie die Bezeichnung für einen Beobachtungspunkt auf einer abgegrenzten, kleinen Fl

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/nunatak/11364

    Nunatak, Pl.=Nunatakker, aus dem Grönländischen stammende Bezeichnung für einen über die Oberfläche des Eises (Gletscher)…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bioherm/1814

    Bioherm, linsen- oder hügelförmige, lokal begrenzte Biokonstruktion aus sessilen Organismen (z.B. Korallen, Bryozoen, Crinoiden, Schwämme,…



Ähnliche Suchbegriffe