6,248 Ergebnisse für: mitbürger
-
Seedorfer Polizist rettete in der Reichspogromnacht 1938 Berliner Synagoge vor Brandstiftern - Gedenkstein erinnert an ihn - Ein Beispiel für Zivilcourage – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Ein-Beispiel-fuer-Zivilcourage
Vor fast 70 Jahren entfesselten die Nazis in der Reichspogromnacht in ganz Deutschland den Terror gegen jüdische Mitbürger. Viele Häuser wurden beschädigt oder gingen in Flammen auf.
-
: Steine gegen das Vergessen
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/226766/steine-gegen-das-vergessen
Im Dezember 2006 hat der Rat der Stadt Haren einstimmig beschlossen, die Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft geworden sind, ehrend ...
-
Erinnerung an jüdische Mitbürger
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/luenen/Erinnerung-an-juedische-Mitbuerger;art928,655786
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Älteste Münsteranerin : Bestens gelaunt mit 110 Jahren - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2638030-Aelteste-Muensteranerin-Bestens-gelaunt-mit-110-Jahren
Zu Kaiserzeiten wurde sie geboren: Aenne Stockhorst ist die älteste Münsteranerin. Sie wird 110 Jahre alt. Und sie hat einen guten Vorschlag für alle jüngeren Mitbürger.
-
Zind und seine Mitbürger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1958/16/zind-und-seine-mitbuerger
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Startseite - Stadt Uetersen
https://www.uetersen.de/
Startseite -Herzlich Willkommen in der Rosenstadt Uetersen- Die Rosenstadt Uetersen: Aktuellen Informationen, Wegweiser, Ortsplan, Terminkalender und vielen weitere Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen.
-
Erinnerungskultur geht weiter / „Menschen aus unserer Gesellschaft gerissen“ / Schüler gestalten Aktion mit: Neun neue Stolpersteine - Gescher - Allgemeine Zeitung
https://www.azonline.de/Gescher/3162375-Erinnerungskultur-geht-weiter-Menschen-aus-unserer-Gesellschaft-gerissen-Schueler-gestal
Gescher. „Je mehr Steine liegen, desto mehr geht es in die Köpfe der Menschen, dass hier einmal jüdische Mitbürger gelebt haben“, begründete der Kölner Konzept-Art-Künstler Gunter ...
-
Draht nach Los Angeles – Nordhausen | Thüringer Allgemeine
http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/nordhausen/startseite/detail/-/specific/Draht-nach-Los-Angeles-342449474
Mit vier Stolpersteinen wird seit Samstag an weitere während der Nazidiktatur ermordete jüdische Mitbürger aus Nordhausen erinnert. Inzwischen sind schon 24 dieser Steine im Stadtgebiet verlegt worden.
-
Flugschriften 1848 / An meine Mitbürger in der Nähe und Ferne! Es nahen die Tage,...
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/1848/content/titleinfo/2199385
Flugschriften 1848. An meine Mitbürger in der Nähe und Ferne! Es nahen die Tage, in denen über Deutschlands Zukunft entschieden werden soll ... / [von Wydenbrugk]. Weimar : Hofbuchdr., 14.04.1848
-
Andreas Hesky - Kompetent. Erfahren. Bürgernah.
https://web.archive.org/web/20141216182405/http://andreas-hesky.de/
Keine Beschreibung vorhanden.