81 Ergebnisse für: mitbürgers
-
Günther Schabowski - Der geröntgte Marx
http://www.gkpn.de/schabowski_marx.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/juedisches_im_dialekt.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7603
In einleitenden Worten dankte MARKWART HERZOG (Irsee) dem Jüdischen Museum München und der Kulturstiftung des Deutschen Fußball-Bundes für die großzügige finanzielle Unterstützung und erläuterte den thematischen Zuschnitt der Tagung und deren…
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Ordensverleihung zum Tag des Ehrenamtes
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Joachim-Gauck/2012/12/121203-Verdienstorden-Tag-des-Ehrenamtes.html
Der Bundespräsident hat am 3. Dezember zum Tag des Ehrenamtes 26 Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bundesländern den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Er zeichnet damit ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. Die zu Ehrenden…
-
"Atheist? Allerdings!" | hpd
https://web.archive.org/web/20091010164636/http://hpd.de/node/85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmalkommission | Weißwasser/O.L.
http://www.weisswasser.de/denkmalkommission
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/die_juedischen_begraebnisstaetten.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Auftakt der 40. Interkulturellen Woche
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2015/09/150927-Interkulturelle-Woche-Mainz.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 27. September zum bundesweiten Auftakt der 40. Interkulturellen Woche eine Rede gehalten: "Wir haben in den vergangenen Wochen viel über die deutsche Gesellschaft gelernt. Die Ruhe und die kreative Tatkraft, mit der die…
-
autofreie Projekte in Deutschland, Europa und weltweit | Wohnen ohne Auto
https://web.archive.org/web/20140804005818/http://www.wohnen-ohne-auto.de/projekte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Sinn und Zweck des Strafens | bpb
http://www.bpb.de/izpb/268220/vom-sinn-und-zweck-des-strafens?p=all
Strafen heißt, mit Absicht Übel zufügen. Geschieht dies durch staatliche Stellen, bedarf es einer formalen, aber auch inhaltlichen Legitimation. Verschiedene Straftheorien bieten hierzu aus Ethik und Vernunft abgeleitete Grundlagen.