361 Ergebnisse für: mittelbarer
-
§ 855 BGB Besitzdiener - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/855.html
Ãbt jemand die tatsächliche Gewalt über eine Sache für einen anderen in dessen Haushalt oder Erwerbsgeschäft oder in einem ähnlichen Verhältnis aus, vermöge...
-
§ 854 BGB Erwerb des Besitzes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/854.html
(1) Der Besitz einer Sache wird durch die Erlangung der tatsächlichen Gewalt über die Sache erworben. (2) Die Einigung des bisherigen Besitzers und des...
-
§§ 929, 932, 935 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=929,932,935
§§ 929, 932, 935 BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
AG Ãberlingen | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20%DCberlingen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=28
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
§ 937 BGB Voraussetzungen, Ausschluss bei Kenntnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/937.html
(1) Wer eine bewegliche Sache zehn Jahre im Eigenbesitz hat, erwirbt das Eigentum (Ersitzung). (2) Die Ersitzung ist ausgeschlossen, wenn der Erwerber bei...
-
-
§ 937 BGB Voraussetzungen, Ausschluss bei Kenntnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/937.html
(1) Wer eine bewegliche Sache zehn Jahre im Eigenbesitz hat, erwirbt das Eigentum (Ersitzung). (2) Die Ersitzung ist ausgeschlossen, wenn der Erwerber bei...
-
§ 854 BGB Erwerb des Besitzes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/854.html
(1) Der Besitz einer Sache wird durch die Erlangung der tatsächlichen Gewalt über die Sache erworben. (2) Die Einigung des bisherigen Besitzers und des...
-
§ 930 BGB Besitzkonstitut - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/930.html
Ist der Eigentümer im Besitz der Sache, so kann die Ãbergabe dadurch ersetzt werden, dass zwischen ihm und dem Erwerber ein Rechtsverhältnis vereinbart...